Verschlagwortet: Bildungsausschuss
In einem ehemaligen Kindergarten in der Haflinger Straße residiert die Grundschule “Rosa Luxemburg” in Halle-Neustadt. Ursprünglich hatte die Schule mal ein größeres Gebäude. Doch wegen sinkender Schülerzahlen folgte vor Jahren der Umzug, während die...
Seit vorigem Jahr sind die Straßen im sogenannten “Kompottviertel” in Halle (Saale) der Grundschule Auenschule zugeordnet. Die Situation beklagte Melanie Thomas aus dem Pflaumenweg im Bildungsausschuss. Ihr Kind wird im kommenden Jahr eingeschult. Der...
Der Zustand der Grundschule Südstadt in der Rigaer Straße in Halle (Saale) war in den vergangenen Wochen, nicht zuletzt ausgelöst durch einen Protestbrief der Lehrer, mediales Thema. Am Dienstag hat sich der Bildungsausschuss vor...
In der Schimmelstraße in Halle (Saale) wird eine neue Grundschule für 300 Schüler gebaut. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag den Baubeschluss bei einer Enthaltung durch die AfD gefasst. Rund 27,9 Millionen Euro werden nach...
In den kommenden Jahren will die Stadt Halle (Saale) fünf Schulgebäude sanieren, allen voran die Grundschule “Otfried Preußler” in der Wolfgang-Borchert-Straße. Doch in der Oktober-Sitzung des Bildungsausschusses hatten Stadträte kritisiert, dass die im Haushaltsplan...
Mit der Wahl zum Beigeordneten für Bildung und Soziales hat es zwar nicht geklappt. Trotzdem wird der Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Halle (Saale), Jan Riedel, im Bildungsausschuss des Stadtrats ein Wörtchen mitreden. Die CDU...
Die Sanierung der maroden Grundschule “Ottfried Preußler” / Westliche Neustadt in der Wolfgang-Borchert-Straße in Halle (Saale) kann möglicherweise zum nächsten Schuljahr in Angriff genommen werden. Das hat die Stadtverwaltung im Bildungsausschuss angedeutet. Es hatte...
Noch vor einigen Jahren stand die Zukunft der Grundschule in Halle-Büschdorf, sogar eine Schließung war im Gespräch. Doch mittlerweile steigen die Schülerzahlen. Und ab Sommer kommenden Jahres soll der Anbau errichtet werden. Der Bildungsausschuss...
Die Stadt Halle (Saale) lehnt einen Ausweichstandort die Kooperative Gesamtschule “Ulrich von Hutten” in der Bugenhagenstraße ab. Das wird mit zu hohen Kosten begründet. Der marode bisherige Zweitstandort der Schule in der Liebenauer Straße...
Die Grundschule “Westliche Neustadt” in der Wolfgang-Borchert-Straße in Halle-Neustadt befindet sich in einem bedenklichen baulichen Zustand. Der Putz bröckelt, Steckdosen sind kaputt. Die für die Sanierung nötigen Kredite darf die Stadt nicht aufnehmen. Es...
Die Grundschule “Westliche Neustadt” in der Wolfgang-Borchert-Straße ist die größte Grundschule in Halle (Saale). Aber auch eine der marodesten. Seit Jahren ist der Sanierungsbedarf schon bekannt. 2013 hat die Stadt bereits ein Gutachten zum...
Der Zustand der Grundschule “Westliche Neustadt” in der Wolfgang-Borchert-Straße in Halle (Saale) ist beklagenswert. Die Sanierung ist erst einmal gescheitert, die Stadt bekommt keine Genehmigung für Kredite. Am Dienstag hat sich der Bildungsausschuss über...
Vom Sommer bis zum Jahresende wird die Grundschule “August Hermann Francke” in Halle (Saale) saniert. Hier müssen die Brandschutzwege erneuert werden. Zudem werden die Elektrotechnik, Beleuchtung auf LED und Datenleitungen erneuert, auch bekommen die...
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine haben Halle (Saale) erreicht. Das teile Sozialdezernentin Katharina Brederlow im Bildungsausschuss mit. Zusammen mit dem DRK-Betreuungszug wurde eine Turnhalle in der Frohen Zukunft kurzfristig hergerichtet und mit Feldbetten...
Die Grundschule “Westliche Neustadt”, durch eine Fusion der Grundschulen “Wolfgang Borchert” und “Zollrain” entstanden, soll nach Otfried Preußler benannt werden. Das hat die Gesamtkonferenz der Schule entschieden. Formal hat der Bildungsausschuss am Dienstag zugestimmt....
Die neue Landesverordnung macht es für Halle (Saale) derzeit unmöglich, eine neue Gesamtschule und ein neues Gymnasium zu gründen. Denn um eine Genehmigung zu erhalten, müssen diese neuen Schulen in den ersten sechs Schuljahren...
Bei der Schulsozialarbeit in Halle (Saale) könnten drastische Kürzungen bevor stehen. Derzeit werden rund 40 Stellen komplett aus Mitteln der EU und den Landes Sachsen-Anhalt bezahlt, künftig muss die Saalestadt 20 Prozent der Kosten...
Eine Premiere gab es am Dienstagabend im Bildungsausschuss der Stadt Halle (Saale). Denn zum ersten Mal hat die Landesregierung an der Sitzung teilgenommen. Bildungsministerin Eva Feußner war per Video zugeschaltet. Ihr Vorgänge im Amt,...
Der Bildungsausschuss hat sich am Dienstag dafür entschieden, an der Eröffnung einer neuen Integrierten Gesamtschule (IGS) festzuhalten. Die Stadtverwaltung wollte den vor einigen Jahren gefassten Beschluss aufheben lassen, weil es wohl von Seiten des...
Lehrer und Schulsozialarbeiter der Fliederweg-Schule in Halle (Saale) schlagen Alarm. Grund sind Pläne der Stadtverwaltung, die Zahl der Schulsozialarbeiter an der Sekundarschule von 3 auf 2 Stellen kürzen. Dabei sei das Pensum jetzt schon...
Große Pläne hatte die Stadt Halle (Saale) eigentlich. Ein neues Gymnasium, eine neue Gesamtschule und eine neue Sekundarschule sollten eröffnet werden. Doch durch die neuen Landesvorgaben sind kein weiteres Gymnasium und keine neue Gesamtschule...
Mit dem Bildungsausschuss und dem Kulturausschuss haben die ersten beiden Stadtrats-Gremien dem Haushaltsplan für das kommende Jahr zugestimmt. Der Etat sieht Einnahmen von rund 808 Millionen Euro und 832 Millionen Euro an Ausgaben vor....
Die Sanierung der Grundschule “Am Kirchteich” im Südpark in Halle-Neustadt verschiebt sich immer weiter nach hinten. Im Haushalt war knapp 1 Million Euro eingestellt. Die Mittel werden nun für Baumaßnahmen am Lyonel-Feininger-Gymnasium verwendet, die...
In einem Pilotprojekt können Schüler in Dessau-Roßlau den ÖPNV kostenlos benutzen. Auch für Halle (Saale) war ein kostenloses Schülerticket im Gespräch. Ab kommendem August sollte es soweit sein. Doch “in absehbarer Zeit” werde es in...
Die angespannte Haushaltslage in Halle (Saale) sorgt derzeit für Probleme mit der Schulentwicklungsplanung. Das wurde im Bildungsausschuss bekannt. So hat sich die Kommunalaufsicht eingeschaltet. Die Genehmigungen für ein neues Gymnasium im halleschen Osten, eine...
Am Dienstag sind Vertreter der “Bewegung Halle” erneut im Bildungsausschuss in Halle (Saale) aufgetreten. Diese fordert ein Ende der Maskenpflicht an Schulen, ein Ende der Impfwerbung sowie eine Beendigung der Testpflicht zum Schulbesuch. “Die...
Am heutigen Mittwoch geht der Unterrichtsbetrieb am Südstadt-Gymnasium in Halle (Saale) los. Bei der Sanierung des Gebäudes in der Kattowitzer Straße ist es zu Verzögerungen gekommen. Aus diesem Grund konnte auch kein Unterricht stattfinden....
Im Bildungsausschuss hat die Stadtverwaltung Halle (Saale) noch einmal darüber informiert, dass für die rund 2.200 Klassenräume in der Saalestadt keine Möglichkeiten bestehen, vom Förderprogramm für Luftfilter profitieren. In allen Unterrichtsräumen lassen sich die...
An den Schulen in Halle (Saale) sollen kostenlos Menstruationsprodukte wie Binden, Tampons und Slipeinlagen bereitgestellt werden. Mit 6 Ja- und 3 Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung hat der Bildungsausschuss einem Änderungsantrag der Grünen zugestimmt. Demnach...
Erst kürzlich hat das Land darüber informiert, dass die Stadt Halle (Saale) landesweit das meiste Geld in Schulbauprojekte investiert. Und auch in den kommenden Jahren geht es so weiter. Am Dienstag hat der Bildungsausschuss...
Vor zwei Jahren gab es schon einmal einen Auftakt zur Gestaltung der zahlreichen Verteilerkästen für Strom, Telekommunikation und Brief-Depots im Stadtgebiet. Die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle / Freie Wähler macht nun einen neuen Aufschlag. Denn...
Auch in diesem Jahr mangelt es wieder an Plätzen an den Integrierten Gesamtschulen (IGS) in Halle (Saale). Wie die aktuellen Anmeldezahlen zeigen, kann rund 70 Schülern kein Platz an den IGS zur Verfügung gestellt...
In dieser Woche sind die Schulen in Halle (Saale) geschlossen. Ein Modellprojekt wie im Burgenlandkreis, dort sind die Schulen trotz der hohen Inzidenz geöffnet, hat das Katastrophenschutzstab abgelehnt. Das liege an der Schulstruktur, sagte...
Die meisten DDR-Schulgebäude in Halle (Saale) sind Bauten vom Typ “Erfurt”. Doch in drei Fällen sind die Schulen auch dem dem Typ “Trauzettel” errichtet worden. Und hier ergeben sich Probleme mit der Statik. Herausgefunden...
Die Bauarbeiten für die neue Aula an der Marguerite-Friedländer-Gesamtschule in Halle (Saale) ins Stocken geraten. Eigentlich sollte der Rohbau schon stehen. Doch die Baufirma hat überraschend den Vertrag gekündigt. Zu den Gründen wollte die...
In den letzten Monaten ist das Gebäude der Grund- und Gemeinschaftsschule Kastanienallee in Halle-Neustadt saniert worden. Seit dem Schulstart am Montag sind die Schüler nun in ihrem sanierten Gebäude zurück. Doch offenbar gibt es...
Die Stadtverwaltung soll die Einrichtung eines Gymnasiums auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in der Freiimfelder Straße prüfen. Das hat der Bildungsausschuss am Dienstag mit einer knappen Mehrheit beschlossen. 4 Räte waren dafür, drei...
Der Bildungsausschuss hat am Dienstag einstimmig beschlossen, dass die Stadtverwaltung eine Erweiterung der Grundschule Halle-Diemitz prüft. Das könnte entweder ein Anbau sein oder eine Container-Lösung. Auch eine Erweiterung der Sanitäranlagen soll geprüft werden. So...
Hartz IV-Familien bekommen bis zu 350 Euro pro Kind, um elektronische Mittel wie Tablets oder Laptops zu kaufen, damit die Schüler am Distanzunterricht teilnehmen können. Eine solche Regelung hätte sie sich schon vor einem...
Angesichts der vollen Straßenbahnen und Busse im Frühverkehr hatte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen einen gestaffelten Schulstart vorgeschlagen, um so auch die Corona-Abstände wieder zu ermöglichen. Und auch Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand fand die Idee...
Die Containerschule in der Rainstraße, in der seit diesem Schuljahr die 9. und 10.-Klässler der Reil-Schule unterrichtet werden, wird teurer als geplant. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag die Mittel locker gemacht. Allerdings gab es...
Die Auenschule in der Theodor-Neubauer-Straße in Halle bekommt eine neue Turnhalle. Insgesamt 4,4 Millionen Euro werden investiert. Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein, Ende 2022 soll die neue Sporthalle dann fertig sein. Der Bildungsausschuss...
Vor drei Wochen schlug die Direktorin der Sprachheilschule beim Forum Silberhöhe Alarm. Man stoße an Grenzen beim zur Verfügung stehenden Platz. So gebe es keine Aula und keine Förderräume. Das soll sich ändern. „Wir...
Eigentlich könnte Schulleiter Andreas Slowig zufrieden sein: sein Christian-Wolff-Gymnasium in Halle-Neustadt hat in den Ferien zwei neueingerichtete Computerkabinette bekommen. Und auch das Glasfaser für schnelles Internet liegt. Doch es gibt es Problem: die neuen...
Insbesondere die Gymnasial- und Gesamtschulplätze in Halle sind stark nachgefragt. Perspektivisch will die Stadt deshalb ein weiteres Gymnasium eröffnen. Konkrete Lösung zum Standort werden in einem Jahr vorgelegt. Im Fokus liegt dabei der hallesche...
Seit Februar ist die Zollrain-Grundschule in der Wolfgang-Borchert-Straße, nutzt dort den benachbarten Gebäudeteil der Borchert-Grundschule. Zwei eigenständige Grundschulen an einem Ort – aber damit ist es schon im neuen Schuljahr vorbei. Die beiden Grundschulen...
Am Südstadt-Gymnasium sollen doch keine zusätzlichen 5. Klassen gebildet werden. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag entsprechende Pläne der Stadtverwaltung abgelehnt hat, es gab nur zwei Ja-Stimmen. Die Stadtverwaltung hatte geplant, statt fünf gleich sieben...
Mit einer Dringlichkeitsvorlage will die Stadtverwaltung für das kommende Schuljahr durchsetzen, dass am Südstadt-Gymnasium sieben 5. Klassen eingeschult werden. Doch der Schulelternrat schlägt nun Alarm. Denn er wurde weder von der Stadtverwaltung, noch von...
Mit einer Sondersitzung hat der Bildungsausschuss am Montag die Umgestaltungen der Außenanlagen an den Grundschulen „Hans Christian Andersen“, „Gotthold Ephraim Lessing“ und „Albrecht Dürer“ sowie am Gymnasium Südstadt beschlossen. Damit kann der Stadtrat am Mittwoch...
Die hallesche Stadtverwaltung bleibt dabei, dass an der IGS am Steintor nicht mehr Schulklassen gebildet werden. Eigentlich würde das Gebäude ausreichend Platz bieten. „Theoretisch ist Platz für fünf Züge“, sagte Thomas Senger von StadtElternRat...
Neueste Kommentare