Bürgergespräch zum Thema Europäische Kulturhauptstadt
Der Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand hat im Sommer 2016 die Diskussion zur Bewerbung der Stadt Halle (Saale) um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt im Jahr 2025 für Sachsen-Anhalt eröffnet. Der Stadtrat hat dazu einen Beirat berufen, um diese Diskussion umfassend zu führen und im Juni Ergebnisse vorzulegen. Doch die Stadt Magdeburg hat sich schon lange auf den Weg gemacht, die Bewerbung vorzubereiten. Ein Land – zwei Bewerber?
Über dieses Thema will die Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM am Montag, 20. März um 18 Uhr mit geladenen Experten diskutieren und den Hallensern die Möglichkeit geben, mit den Gästen über Chancen und Kooperationen der beiden Städte zur Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas zu diskutieren.
Zur fachlichen Einschätzung stehen als Experten zur Verfügung:
Dr. Wolfgang Schneiß, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Tamás Szalay, Leiter Organisationbüro Magdeburg 2025
Norbert Pohlmann, Geschäftsführer Forum Gestaltung e.V.
Durch den Abend führt Tom Wolter, Vorsitzender der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM. Nach dem Expertengespräch zur Einführung in das Thema wird den Bürgern ausreichend Zeit gegeben, Fragen an die Gäste zu stellen und eigene Argumente in die Diskussion einzubringen. Die Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM steht für eine sachliche und bürgernahe Kommunalpolitik unserer Stadt. Mit Bürgergesprächen und öffentlichen Fraktionssitzungen möchten wir die Bürger der Stadt ermutigen, sich in die Entscheidungsprozesse einzubringen und die lokale Politik aktiv mitzugestalten.
Neueste Kommentare