Bundesliga- und Jugendteam verlieren: Niederlagen für Halles Motoballer

Dezimiert reiste die Bundesligamannschaft des 1.MBC 70/90 Halle zum Halbfinalhinspiel der Platzierungsrunde ( Platz 9-14 ) zur Deutschen Motoball Meisterschaft nach Budel. Enrico Wochatz und Klaus Frühling fehlten wegen Krankheit und Tony Braun und Johann Brömme spielten am Gleichen Tag in Philippsburg mit der Jugendmannschaft im Viertelfinale der Deutschen Jugend Meisterschaft gegen den MSC Ubstadt-Weiher. Halle aktivierte mit Robin Silber einen Spieler der Altherrenmannschaft des Vereins um beim MBV Budel antreten zu können. Silbers letztes Bundesligaspiel liegt 12 Jahre zurück.
Der MBV Budel bewies erneut seine Heimstärke. Mit 13:6 gewannen die Niederländer ihre Partie gegen den 1. MBC 70/90 Halle und schuf sich damit ein sehr gutes Polster für das Rückspiel. „Es war ein schönes und faires Spiel. Am Ende hat die Kraft bei uns gefehlt. Zudem verletze sich Benjamin Walther Ende des zweiten Viertels und konnte nicht mehr voll mitmachen“, meinte Halles Marc Wochatz nach der Partie. Er erzielte alle Tore für die Gäste. Für Budel waren Stan Looijmans (6), Sven Neijssen (5), Finn Neijssen (1) und Jip Stam (1) erfolgreich.
Halle muss also am kommenden Samstag mit mindestens 8 Toren Unterschied gewinnen um in das Spiel um Platz 9 zu kommen. Auch mit dann hoffentlich kompletten Kader eine Herausforderung.
Mannschaftsaufstellung: Tor: Michael Quente, Klaus Frühling. Feld : Marc Wochatz ( 6 ) , Tino Schönian, Robin Silber, Benjamin Walther
Die Jugendmannschaft des Vereins unterlag in Philippsburg gegen den MSC Ubstadt-Weiher mit 7:0. 2024 wird Halle beim jetzigen Stand keine Mannschaft zur Deutschen Jugendmeisterschaft stellen können. Mit Johann Brömme. Tony Braun, Justin Thon, Emilio und Luis Medina Munoz haben gleich 5 Spieler des Teams die Altersgrenze von 18 Jahren erreicht und sind für die Jugend nicht mehr Spielberechtigt.
Der Verein sucht deshalb interessierte Jugendliche ab 12 Jahren für den Motoballsport auf den Positionen Torwart und Feldspieler.
Kontakt: vorstand-motoballhalle@gmx.de
Bin gespannt drauf wann sich aufm neuen asphaltierten Platz die ersten Protestler festkleben.
So unrecht hätten die Protestler allerdings nicht. Diese Art des Sports sollte angesichts des Klimawandels wirklich nicht sein.