Bundesweite Antisemitismusbeauftragte der Justiz tagen in Halle – Modellprojekt aus Sachsen-Anhalt findet bundesweit Beachtung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

20 Antworten

  1. A.W. sagt:

    Die Israelis sind Kriegsverbrecher.
    Wer deren Taten relativiert, verharmlost oder rechtfertigt ist genauso Schuld am Tot 10.000er Zivilisten im Gazastreifen.

    • W.A.S. sagt:

      „Die Israelis“, ja?
      Dann also auch „die Palästinenser“, oder muss man da etwa differenzieren?

    • Ich1 sagt:

      Falsch, nicht alle Bewohner eines kriegführenden Staates sind Kriegsverbrecher.

    • 10010110 sagt:

      „Die Israelis“ gibt es nicht und Pauschalisierungen sind nicht hilfreich. Da könntest du gleich „die Juden“ sagen, aber dann heule nicht rum, wenn man dich als Antisemiten und Nazi bezeichnet.

      • Realität sagt:

        Im 2.WK. waren es auch nur die Deutschen , wo ist der Unterschied?

      • Almöhi sagt:

        Pauschalisierungen sind im Grunde etwas gutes .. und erlauben die Einordnung in Kategorien .. ich z.bsp. möchte pauschal nichts mit Afghanen, Ost Europäern, und Syrern zu tun haben . Da habe ich meine Erfahrungen gemacht … durchweg schlecht und damit ist es dann auch gut

      • Hobbysoziologe sagt:

        Es gibt keine israelischen Staatsbürger? Das wäre mir neu.

        (Und auf der noch oben offenen, beliebig zu definierenden Antisemitismuskala ganz sicher immer eine TOP-Position, obwohl sie nicht mal ausschliesslich nur Juden im Blick hat)

        Interessant, wohin der gedankenlose Sprachgebrauch einem hinführt. Da hilft auch der verwendete Artikel nicht, da es um die Verantwortung der legitimen israelischen Staatsführung ging und nicht um eine (willkürliche) Gruppencharakterisierung.

        • 10010110 sagt:

          Ich bin ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, zwischen israelischen Staatsbürgern und Juden im Allgemeinen bzw. der israelischen Regierung zu unterscheiden, aber ich unterstelle mal erfahrungsgemäß, dass nicht alle so reflektiert denken wie du und ich, und in der heutigen Zeit der schnell verbreiteten populistischen Schlagworte ist es eben gefährlich, pauschal von „die Israelis“ zu reden – die auffällig zunehmende Gewalt gegen Juden hier in Deutschland seit dem Ausbruch des aktuellen Gaza-Kriegs spricht ja ein deutliches Bild, dass Leute nicht zwischen Israel als Regierung, israelischen Staatsbürgern und Juden unterscheiden. Da schreit bloß einer „die Juden“ und schon stürzen sich andere auf sie.

          • glauben viele nicht sagt:

            Ihr beide seid die Klügsten – hier und überhaupt.

          • Hobbysoziologe sagt:

            Du unterstellst also…
            Kleiner Tip: das Gesagte im verwendeten Kontext zu interpretieren hilft beim verstehenden Lesen. Das hinzudichten eigener Kontexte führt davon weg und ist ein beliebtes Mittel bei Demagogen und anderen Primitiven.

  2. Rarum sagt:

    Für solchen Quatsch hat der Staat komischerweise immer Geld.

  3. Zappelphillip sagt:

    Israel kritik ist kein Antisemitismus…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert