Bunte Eier und Hanfsamen: Cannabis-Kundgebung mit Augenzwinkern im Heine-Park zum „Kiffertag“ am Ostersonntag

Zwischen bunten Ostereiern, Infoständen und Gesprächen über Cannabiskultur lud der Deutsche Hanfverband Halle-Saalekreis (DHV) am Sonntagnachmittag zu einer ungewöhnlichen Osteraktion in den Heinrich-Heine-Park ein – direkt gegenüber vom Volkspark. Unter dem augenzwinkernden Motto „420“ kombinierte die Ortsgruppe Aufklärung mit Feiertagsspaß – und verknüpfte damit den international gefeierten „Kiffertag“ 4/20 mit dem diesjährigen Ostersonntag.
Höhepunkt der Veranstaltung war eine Eiersuche im Grünen – allerdings nicht im „Gras“ zum Rauchen. Zwischen Wiesen und Büschen waren zahlreiche farbige Ostereier versteckt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zur fröhlichen Suche einluden. Für die Kleinen gab es altersgerechte Überraschungen – für die Großen Tütchen mit Hanfsamen, natürlich erst nach einem Altersnachweis. „Immerhin beginnt ja gerade die Aussaatsaison“, lachte Angelika Saidi, Vorsitzende der DHV-Ortsgruppe, mit einem Schmunzeln.
Die Aktion sei nicht nur ein spaßiger Feiertagsgag, sondern Teil einer bewussten Strategie, so Saidi: „Unsere Aktionen dienen dazu, Hanf zu normalisieren. Auch im Umgang, in der Sprache, um die Legalisierung voranzutreiben.“ Mit der Entkriminalisierung im April 2024 sei ein Meilenstein erreicht worden – doch aus Sicht des Verbands bleibt noch viel zu tun.
Hintergrund: Der 4/20 – mehr als nur ein „Kiffertag“
Der sogenannte „4/20“ hat sich seit den 1970er Jahren als Symboltag der weltweiten Cannabis-Community etabliert. Ursprünglich aus den USA stammend – angeblich von einer kalifornischen Schülergruppe namens „Waldos“, die sich täglich um 4:20 Uhr zum Kiffen traf – entwickelte sich der 20. April zum inoffiziellen Feiertag für Befürworter der Cannabislegalisierung. In zahlreichen Städten weltweit finden seither am 20. April Demonstrationen, Kundgebungen und Kulturfeste rund um das Thema Hanf statt.
Dass der diesjährige 4/20 ausgerechnet mit dem Ostersonntag zusammenfiel, wurde in Halle kreativ genutzt. „Wir haben gedacht: Wenn schon beides auf einen Tag fällt, dann machen wir was mit Eiern“, so Saidi.
Ausblick auf den Global Marijuana March
Neben Infomaterial zur aktuellen Rechtslage und zu Konsumformen wurde bei der Kundgebung auch auf den kommenden Global Marijuana March (GMM) hingewiesen, der traditionell am ersten Samstag im Mai weltweit begangen wird. Das bundesweite Motto in Deutschland: „Legalisierung durchziehen – Fachgeschäfte jetzt!“.
In Halle wird es in diesem Jahr, am 3. Mai 2025, keine große Parade geben. Stattdessen planen die Veranstalter ab 14 Uhr einen Mini-Demonstrationszug von der Burgstraße hinauf zum Lehrmannsfelsen. Dort wollen sie erneut ein Zeichen setzen: Für den Ausbau legaler Abgabestrukturen und gegen Rückschritte beim neuen Cannabisgesetz.
„Wir fordern von der Bundesregierung, dass das Gesetz nicht nur erhalten bleibt, sondern weiterentwickelt wird – hin zu bundesweiten Fachgeschäften und klaren Regelungen“, erklärte Saidi. „Ob als Modellprojekt oder in Form eines neuen Gesetzes – entscheidend ist, dass der nächste Schritt folgt.“

Hanfverband? Naja, bald sind die verboten.
In welcher Parallelwelt?
Das hoffe ich sehr. Verstehe sowieso nicht, das solche Veranstaltungen für Drogenkonsum nicht verboten werden.
Ist keine Droge mehr, steht nicht im BTMG
Ist nur kein Betäubungsmittel nach BtMG mehr. Eine Droge ist es immer noch. Wie auch Alkohol, Koffein, Nikotin, Zucker, Facebook ….
Laternenfest verbieten? Weihnachtsmarkt trocken legen? Jede Kirmes nur mit Brause erlauben? Kioske in Ha-Neu schließen?
Folgerichtig verbieten wir dann auch alle Veranstaltungen, bei denen Alkohol ausgeschenkt wird. Stimmt’s?
Von dem scheiß Hanfverband werden unzählig viele Menschen zu verblödeten, Strunz dummen Psychose Junkies herangezüchtet.
Na dann mal schnell dahin!
Tütchen Hanfsamen ergattert, im Baumarkt 10€ für Blumentöpfe und Blumenerde, einpflanzen, keimen lassen(Achtung: Die Erde darf oben niemals feucht werden, sonst knicken die Keimlinge ab und sind hinüber), anschließend eine schöne Stelle auf dem Balkon und im Herbst 50 gr. für nen Zehner! 👍
eigentlich in der Aufzucht vom Samen zur Ernte nicht von Tomaten zu unterscheiden, ähnliche Wuchseigenschaften + Tomatendünger funktioniert auch bei Hanf gut…
auch (eigene) Tomaten sind Genußmittel!
Natürlich sind eigene Tomaten Genussmittel, die ich inzwischen Cannabis bevorzuge.
Dennoch bleibt:
Der grösste Fehler bei der Anzucht von Cannabis ist es, die frischen Keimlinge zu sehr zu.giessen. sie knicken dann um und sterben ab.
Alle 5 Tage, wenn die Erde oben trocken ist, einen guten Schuss Wasser rein und dann ist erstmal 5 Tage Ruhe.
es ist nicht das „zu sehr gießen“, sondern zu wenig Licht (z.B. wg. zu früh gesäät), wodurch sich die Keimlinge stark recken-strecken und das Licht suchen
mit genügend Licht & ausreichend Erde kann man die Keimlinge täglich mehrfach gießen, ohne dass die lange, dünne Stengel bekommen und dann „abknicken“
die können als Keimlinge tagelang im Wasser stehen (mit genug Licht & Erde), ohne umzuknicken und abzusterben
andererseits stimmt auch, dass der Hanf-Keimling mal einfach so 5 Tage ohne frisches Wasser auskommt
die Pflanze zeigt (auch groß gewachsen) sehr deutlich, wenn sie dringend Wasser braucht – dann hängen die Blätter schlaff herab
die Hanf-Pflanze ist allerdings sehr robust und unter optimalen Bedingungen auch sehr widerstandsfähig, hält also auch Trockenphasen aus ohne gleich einzugehen – in der Handhabung vergleichbar zu Tomaten…
Nicht einmal die Ernte unterscheidet sich von Tomaten? Erstaunlich.
„in der Aufzucht vom Samen zur Ernte“
das bezog sich auf die Aufzucht vom Samen bis zur Ernte
natürlich kann man auch beim Hanf die „Früchte“ = Samen ernten und diese dann verspeisen (die schmecken nussig und sind durchaus gesundheitsförderlich), aber die unbestäubten Blüten sind meist beliebter unter den Kennern der Materie
Na wenn man jetzt aber schon mit Ostereiern die Kinder anlockt, geht das aus meiner Sicht deutlich zu weit. Vor Schulen ist doch auch das Konsumieren verboten.
Wissen das die ganzen Läden und Verkaufsstellen?
Das Konsumieren von Ostereiern ist verboten?
Lieber mir Cannabis als Allkohol im Blut. Spart Arztkosten.
Cannabis löst schlimmste Psychosen aus und macht Strunz dumm!
Hey!!