CDU-Mittelstandvereinigung lehnt strengere Corona-Regeln ab und begrüßt Sonderweg von Sachsen-Anhalt
Bundesweit gilt künftig in Gaststätten und Hotels 2G-Plus – außer in Sachsen-Anhalt. Hier gilt weiterhin normales 2G ohne Test. Die Mitteltands- und Wirtschaftsvereinigung in Sachsen-Anhalt (MIT) begrüßt das und lehnt eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen für Hotellerie und Gastronomie ab. Angesichts moderater Inzidenzen könne man für Sachsen-Anhalt nicht die gleichen Maßstäbe anlegen, als für andere Regionen und Bundesländer in Deutschlands. „
Eine Verschärfung der 2G-Regelung für Hotellerie und Gastronomie würde viele mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe endgültig in den Ruin treiben. Die Berliner Politik schießt erneut über das Ziel hinaus“, so der MIT-Landesvorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Detlef Gürth. Dieser begrüßt den Sonderweg Sachsen-Anhalts in der aktuellen Corona-Politik. Die Akzeptanz für die nötigen Maßnahmen würde nur zunehmen, wenn diese nachvollziehbar seien.
„Man kann niemanden vermitteln, das in Zeiten hoher Inzidenzen Weihnachtsmärkte und Gaststätten im Rahmen der 2G-Regelungen öffnen durften und in Zeiten rückläufiger Inzidenzen die Maßnahmen weiter verschärft werden sollen“, so Gürth abschließend.
Selbst die CDU sollte wissen, dass es nicht um Infektionsschutz geht. Es muss alter Impfstoff verkauft werden. Da man die Ungeimpften dafür nicht mehr erreicht, müssen jetzt eben die Geimpften zum Boostern gezwungen werden. Nur das ist der Sinn von 2G+.
Was für eine dämliche Argumentation. Die CDU und ihre Lakaien würden wohl auch erst in Brandschutz investieren, wenn es brennt? 🤦♀️
Ja, aber erst bei einem Flächenbrand. Nur weil 3 Häuser brennen, heißt es ja nicht, dass die restlichen Häuser auch Feuer fangen. 🤪
Von der CDU erwartet man gar nichts mehr. Immer schön gegen das Allgemeinwohl. Die Befriedigung ihrer Wirtschaftsvertreter geht natürlich vor.
Und wenn sie dann alle krank sind war’s wieder keiner und die CDU schon gar nicht