Der HFC ist wieder da: München mit 4:1 besiegt

Der Hallesche FC am Dienstagabend Türkgücü München im Erdgas Sportpark mit 4:1 besiegt. Die Hallenser belegen jetzt den 10. Tabellenplatz.
Papadopoulos hat die Hallenser in der 8. Minute in Führer gebracht. Sliskovic konnte in der 31. Minute ausgleichen. Damit ging es 1:1 in die Halbzeit-Pause. Vucur (60.), Eberwein (65.) und Boyd (82.) machten den Sieg für den HFC perfekt.
Aufstellung HFC: S. Müller – Boeder (88. Kastenhofer), Vucur, Vollert, Landgraf (85. Reddemann) – Nietfeld (74. Titsch Rivero), Papadopoulos – Manu, Eberwein (85. Sternberg), Derstroff (74. Dehl) – Boyd
Nach dem 3:0-Sieg in Dresden war der HFC also noch nicht “wieder da”? Erst jetzt?
Kein Wunder wenn München gestorben ist.
Sforza HFC! Glückwunsch zum Verbleib in der Dritten Liga! Nun kann für die neue Saison geplant werden: neuer Sportvorstand (Herr Minge?) neuer Trainer (???). Trotzdem Dank für den Klassenerhalt an Herrn Schnorrenberg.
Klasse, Flori liefert endlich…
👏👏👏👏👏
Auf dass wir in der kommenden 3-Liga-Saison unsere (Steh-)Plätze wieder einnehmen dürfen/können.
… da bin ich mir sicher 🙂
Blinde Hühner gibt’s viele.
Falsch. Mit Hühnern kennen sie sich also auch nicht aus.
Alles Original-Hallenser. 😛
Genauso wie Landgraf, Eberwein, Eisele und Co. Was für ein sch… Kommentar. Eibacke 🤦♀️🤦♂️
Der latente Rassismus ist schon ein wenig original Halle.
„Latenter Rassismus“… da muss man erstmal drauf kommen 💯
Thema verfehlt, hier geht’s um Fußball.
Versucht es ruhig nochmal.
vermutlich sind diese Herren besser integriert, wie gewisse andere Gestalten, die man in der Stadt so sieht – die aber auch nur vom Namen her zu uns „gehören“.
Der Klassenerhalt sollte damit durch sein. Vielleicht holen wir auch noch den Landespokal.
Landespokal wird diese Saison nicht weitergespielt. Es gibt nur ein Qualifikationsspiel für den DFB-Pokal gegen die Truppe aus der Börse.
Ja, dieses Spiel sollte dann gewonnen werden, um Landespokalsieger zu werden.
NICHT Landespokalsieger. Einfach nur DFB-Pokal-Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt. Einen Landespokalsieger gibt es diese Saison nicht.
Nenne es wie du willst. Der Sieger dieser Partie ist der Landespokalsieger und kassiert die Prämien aus der 1. Runde des DFB-Pokals.
„Wir“ holen gar nix. Die Spieler kommen nichtmal aus Halle. Ich kann diese Projektion der eigenen unzulänglichkeiten auf völlig fremde Personen nicht nachvollziehen.
Willst Du damit sagen, dass ab sofort jedes regionales Unternehmen nur noch Mitarbeiter aus seiner Region beschäftigen darf? Eibacke mir wird schlecht. In welchem Jahrhundert lebst du?
Wenn diese „regionalen Unternehmen“ wirklich so regional sind wie sie vorgeben, dann tun sie das bereits. Von Firmen, die (auch nur implizit) mit „Made in Germany“ werben, obwohl die Komponenten der Produkte aus allen Teilen der Welt kommen (Stichwort „Volkswagen“), halte ich auch nicht viel.
Nicht, dass ich was gegen internationale Firmen habe (naja, eigentlich schon), aber dann sollen sie nicht so tun, als würden sie irgendwas für regionale Wirtschaftskreisläufe tun. Und genauso sollen „Vereine“, die sich „Bayern München“ oder eben „Hallescher FC“ nennen, nicht so tun, als hätten sie noch irgendwas mit der Stadt/Region zu tun, deren Namen sie tragen. Die sind austauschbar wie Sportmannschaften in den USA, wo mal eben wirtschaftlichen Erwägungen heraus entschieden wird, dass sie aus von einer Stadt in eine andere ziehen und so weitermachen, als wäre nichts gewesen.
Von daher kann ich dieses „wir“ und „unser Verein“ in den höheren Ligen nicht nachvollziehen.
Jetzt bitte schnell Manu, Vucur, Vollert und Papadopoulos für die neue Saison sichern. Das würde mir gefallen.
freu mich …das auf und ab mit denen macht einen ganz kirre 🙂
Was da wieder da nur weil Mal zwei Spiele gewonnen haben gegen Mannschaften die soweiso nicht drauf haben genau wie Halle die müssten in extra liega spielen für verliere mehr nicht
genau Mensch, weil die nicht drauf haben in extra liega… Du hast ja voll den Plan wenn ich das mal anmerken darf