Die ersten Brunnen in Halle sprudeln
Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest sprudeln in Halle wieder die Brunnen. Am Montag gingen die ersten 9 Anlagen in Betrieb.
Traditionell wurden als Erste der Eselsbrunnen, der Brunnen am Opernhaus, Zither-Reinhold, Musenbrunnen an der Konzerthalle Ulrichskirche, der Drachenbrunnen, der Handwerkerbrunnen und die Goldsole auf dem Markt in Betrieb genommen. Auch die Anlage am Hansering läuft. Zudem ging der Brunnen am neugestalteten Steintor-Platz in den Regelbetrieb. Er hatte im vergangenen Jahr schon gelegentlich zu Testzwecken gesprudelt. Insgesamt hat die Stadt 68.000 Euro für die Brunnen in den Haushalt eingestellt, hofft aber auch wieder auf Sponsoren. Am 3. Oktober endet dann die Brunnensaison.
Weitere Inbetriebnahmen:
– ab 18.04.: Tulpenbrunnen, Chamäleonbrunnen in der Geiststraße
– ab 24.04.: Goebelbrunnen, Brunnen am August- Bebel-Platz, Nasreddin
– ab 01.05.: Fontäne
– ab 02.05.: Melanchthonplatz, Brunnen Vogelweide, Pinguinbrunnen Glaucha, Alchemistenbrunnen, Großer Bunabrunnen
– ab 08.05.: Brunnen „Am hohen Holz“, Brunnen im Pestalozzi Park
– ab 12.05.: Wasserspielplatz Heide Süd,. Wasserspielpatz Silberhöhe, Wasserspielplatz Junges Paar Neustadt
– ab 15.05.: Brunnenanlage im Stadtpark, Frauenbrunnen, Brunnenanlage am Nordbad, Brunnen Rosengarten mit Quellsteinkugel, Keramikbrunnen- Heide Nord.
Neueste Kommentare