Die Fantastische Osterwelt: Frühjahrserwachen im Bergzoo
Mit Beginn der Osterferien ab 23. März präsentiert der Bergzoo Halle wieder seine Fantastische Osterwelt und lädt mit seiner wunderschönen Bepflanzung und vom Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern zu einem Bummel durch den erblühenden Zoo ein. Floristikmeisterin Nicole Zöllkau, unter anderem auch bekannt durch diverse Floristikausstellungen im Museum Petersberg, gestaltete dazu mit floristischen und figürlichen Schaubildern eine von Ostern und Frühjahr inspirierte Kulisse. Auch die Osterlämmer und Zicklein, welche pünktlich zum Frühjahrsbeginn das Licht der Welt erblickt haben, warten auf jede Menge Streicheleinheiten. Natürlich darf der beliebte Miniaturbauernhof für „Osterhasen“ nicht fehlen, in dem sich niedliche Zwergkaninchen zwischen originalgetreu nachgebauten Bauernhäusern und Scheunen tummeln. Der Oster-Express dreht ebenfalls seine Runden und lädt alle kleinen Gäste zur Mitfahrt ein.
Das große Osterspektakel am Ostersonntag & Ostermontag jeweils von 11 bis 16 Uhr: Am Ostersonntag und Ostermontag präsentiert der Bergzoo ein umfangreiches und aktionsgeladenes Programm für Jung und Alt. Bereits am Zooeingang werden die Besucher von Zoomaskottchen Eric dem Erdmännchen mit seinen Freunden, Hahn Gustav Sparfroh sowie dem Osterhasen Hops empfangen. Auf insgesamt 3 Bühnen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kindershows, Puppentheater, Artistik und Live-Musik. Verschiedene Spiel- und Aktionsstände laden die Kinder zum Mitmachen ein. Auf den Wegen wandeln riesige Blütenfiguren und man begegnet auch dem vorwitzigen Schaf Pepe der in seinem Heuwagen durch den Zoo flitzt und Jochen der Elefant auf seinem Fahrrad. Beide sorgen mit viel Humor und Wortwitz für ausgelassene Stimmung. Auch die Osterlämmer und Zicklein warten auf jede Menge Streicheleinheiten. Bei diversen kommentierten Fütterungen werden natürlich auch die vielfältigen großen und kleinen Besucherlieblinge näher vorgestellt. Das Osterfest und der Frühling können also kommen und an kaum an einem anderen Platz in Mitteldeutschland kann man beides so schön und abwechslungsreich genießen wie im Bergzoo.
Oster-Abendführung mit Feuertonne und Punsch am Karsamstag ab 18 Uhr: Am Vorabend des Ostersonntags, dem Karsamstag, lädt der Zoo ein zur abendlichen Führung druch den Bergzoo. Abendführungen bieten ein intimes Zooerlebnis und sind für all jene, welche den Zoo einmal ohne viele Besucher und in aller Stille genießen möchten. Mit dem Führungsticket erhalten Sie zudem bereits 2 Stunden vor Führungsbeginn Einlass in den Zoo und können diesen schon vorab auf eigene Faust in aller Ruhe erkunden. Im Anschluss erleben die Teilnehmer eine geführte Tour in kleinen Gruppen, durch den nunmehr menschenleeren Zoo. Der Abend klingt aus auf den Bergterrassen, mit heißem Punsch an wärmenden Feuertonnen. Die funkelnde Stadt zu Füßen und der Schein des Feuers dazu schaffen eine einmalige Atmosphäre, die man nicht so schnell wieder vergisst.
Der große Osterbrunch am Ostersonntag & Ostermontag: Für Ostersonntag und Ostermontag, hat die Gastronomie des Bergzoo ein besonderes Angebot vorbereitet: den Osterbrunch. Im Restaurant auf den Bergterrassen mit Blick über die Stadt und den Zoo genießen die Besucher anfangs ein leckeres Frühstücksbüfett, das keine Wünsche offenlässt. Danach können die Gäste den Zoo erkunden und das umfangreiche Programm des Osterspektakels erleben. Nach dem Spaziergang durch den Zoo können die Teilnehmer ab 12:00 Uhr zum Mittagsbüfett in das Restaurant zurückkehren. Hier erwartet diese nun eine Auswahl an Suppen, knackigen Salaten, verschiedenen Hauptgängen und Desserts, aber die Frühstückselemente bleiben ebenfalls stehen. Insgesamt kann man also 4 Stunden lang schlemmen und den Zoo genießen. Natürlich sind auch beide Büfetts direkt miteinander verbindbar, indem man zum Beispiel erst gegen 11:30 Uhr zum Frühstücksbüfett kommt und den Wechsel zum Mittagsbüfett gleich mit abwartet. Den Zoospaziergang kann man dann sowohl danach als auch davor machen.
Neueste Kommentare