Diebe nach Öffentlichkeitsfahndungen ermittelt

Die Polizei in Halle (Saale) konnte nach der Veröffentlichung von Bildern aus Überwachungskameras Diebe ermitteln.
Ein 29-jähriger Mann soll am 15.10.2022 gegen 11.45 Uhr in einer Drogerie im Bereich des Südstadtringes in Halle (Saale) Waren in einem Gesamtwert von 601,50 Euro entwendet haben.
Ein 44-jähriger Mann klaute am 19.12.2022 gegen 07.20 Uhr in einem Ladengeschäft im Bereich der Cloppenburger Straße in Halle (Saale) Waren in einem Gesamtwert von 125,95 Euro.
Öffentliche Fahndung hat bei Dieben meistens Erfolg. Schade, dass diese immer erst von der Staatsanwaltschaft so spät genehmigt wird
Öffentliche Fahndung ist erst dann angesagt, wenn die nichtöffentliche Fahndung erfolglos geblieben ist. Nun gibt es gar nicht so viele öffentliche Fahndungen. Könnte das daran liegen, dass es meist auch ohne geht?
👍
Dass sie den Dieb nach so langer Zeit gefasst haben, war mehr Glück als Verstand. Würde man unmittelbar nach der Tat mit Fotos an die Öffentlichkeit gehen, würde die Aufklärungsquote von 20 auf 80% hochschnellen. 👍
Das erinnert mich an Az. XY:
Wer kann Angaben zu einem Mann mit blauer Jacke und weissen Turnschuhen machen, der am 17.12.2019 zwischen 15.15 und 16.20 Uhr die Sparkassenfiliale in … verlassen hat? 😆😆😆
„würde die Aufklärungsquote von 20 auf 80% hochschnellen“
Eigene Statistik oder ausgedacht?
Und? Bekommen bloß Bewährung und machen weiter
Dein Urteil steht schon fest. Aber die deutsche Justiz macht das zum Glück anders.
Die nichtöffentliche Fahndung ist meist erfolglos