Digitaler Impfpass geht in Sachsen-Anhalt an den Start

Der digitale Impfpass geht auch in Sachsen-Anhalts Impfzentren an den Start. „Um den Nachweis der erfolgten Impfung leichter erbringen zu können, wird mit dem digitalen Impfnachweis neben dem klassischen gelben Impfausweis eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, Impfungen zu dokumentieren“, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Für vollständig Geimpfte sind mögliche Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, eventuelle Einreisebeschränkungen sowie strenge Quarantäneregeln aufgehoben. Das digitale Zertifikat in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis dient als Nachweis.

Werbung

Alle Impfzentren in Sachsen-Anhalt haben die Möglichkeit erhalten, die digitalen Zertifikate zu erstellen. „Damit können nun in den ersten Impfzentren bereits am Freitag die ersten digitalen Impfpässe erstellt werden“, so Grimm-Benne. Bürgerinnen und Bürgern, die in den nächsten Tagen geimpft werden, können sich dann ein Impfzertifikat mit einem QR-Code in Papierform ausstellen lassen. Dieser QR-Code kann eingescannt und in digitaler Form genutzt werden. Mit der kostenlosen CovPass-App oder der Corona-Warn-App kann der Impfausweis bequem digital vorgezeigt werden. Darüber hinaus lässt sich ebenfalls eine mögliche Genesung eintragen, die ebenfalls Reisefreiheit im Schengenraum ermöglicht.

Im ersten Schritt werden die Dokumente ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger ausgestellt, die einen Impftermin im Impfzentrum haben. Bis zum Monatsende soll ein Web-Portal zur Verfügung stehen, auf dem der digitale Impfnachweis auch für zurückliegende Impfungen online abgerufen werden kann. Das Konzept dazu befindet sich aktuell in datenschutzrechtlicher Prüfung.

Der postalische Versand der Zertifikate kann damit weitestgehend entfallen und die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit sich die Zertifikate jederzeit, auch nachträglich, erneut online abzurufen. Auch in Hausarztpraxen und Apotheken wird künftig der digitale Impfpass ausgestellt werden können.

Hintergrund:

Werbung

Das vom Bundesgesundheitsministerium beauftragte Konsortium bestehend aus IBM, Ubirch, govdigital und Bechtle sowie der Innocon Systems GmbH aus Tangermünde, welche die Impfzentren Sachsen-Anhalts mit der Dokumentationssoftware Nomic ausstattet, standen und stehen bei der Einrichtung in engem Austausch. Die Impfzentren sind in die Prozesse eingebunden.

In Kürze werden die Informationsmaterialien sowie ergänzende Erklärvideos für Bürger und Ausstellende unter https://digitaler-impfnachweis-app.de abrufbar sein.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

2 Antworten

  1. Passt scho... sagt:

    Und der klassische Impfausweis ist damit nicht mehr gültig oder wie?

    • Jo sagt:

      Doch, der ist nach wie vor gültig.

    • keinHallenser sagt:

      Doch, du kannst zwischen gelbem Impfausweis oder digitalem Nachweis der Corona Impfung wählen. Da im gelben Impfausweis jedoch auch weitere Impfungen vermerkt sind, sollte man den vielleicht nicht tagtäglich in der Tasche haben bzw. kann er ja so auch mal verloren gehen. Da finde ich die digitale Alternative des Nachweises komfortabler.

  2. Rocket sagt:

    Und wad eigentlich machen die Mitmenschen, die kein Smartphone haben? Können die sich den ausdrucken lassen und den dann vorzeigen? Sagt mir mal eine Lösung.

  3. Ihn sagt:

    Ja das hätte ich auch gerne mal gewusst, was die alten Mitbürger machen die kein Smartphone haben

  4. Bruno sagt:

    Wo bleibt hier der Datenschutz? Wenn das so ist, kann jeder deinen Perso verlangen, um die Gültigkeit zu prüfen. Bisher war das nur der Polizei und dem Ordnungsamt vorbehalten. Bitte nachbessern.

    • Hallenserin1968 sagt:

      Es war klar, dass das Wort DATENSCHUTZ fällt. Niemand zwingt Sie, die App runterzuladen. 🙄

    • Anmerkung sagt:

      Spiel mal Lotto, trink ein Bier oder genieß ne Kippe und erklär im Vorfeld der Kassiererin, dass sie keine Befugnisse hat…

  5. Hallenser sagt:

    1989 haben sich die Ostdeutschen die Freiheit durch einen Widerstand und Ungehorsam erkämpft.
    Heute müssen sich die Deutschen ihre Freiheit erimpfen lassen. Und das auch noch von sogenannten Demokraten.

  6. XYZ sagt:

    Nur für in Impfzentren Geimpfte….. 🤔 😶

    • Kannst du lesen? sagt:

      „Auch in Hausarztpraxen und Apotheken wird künftig der digitale Impfpass ausgestellt werden können.“

      was ist daran so schwer zu verstehen?

  7. Faktencheck sagt:

    Die Lesekompetenz von einigen Kommentatorinnen und Kommentatoren ist echt schlecht. Meine Güte…

  8. Hastalavista sagt:

    Du wirst weder das Eine noch das Andere brauchen, bald
    geht Alles ohne. Normales Leben !!!

  9. Franz2 sagt:

    Bei der Technikfeindlichkeit und Festhalten in alten ,verkrusteten Strukturen ist es kein Wunder, wenn andere Länder über uns schmunzeln und uns in Sachen Digitalisierung überholen, bis wir irgendwann nichtmehr unter den TOP 10 Wirtschaftsnationen sind. Es gibt Länder, da sind 70 jährige schon fortschrittlicher, wie hier manch 40 jährigen, weil sie die Notwendigkeit zur Veränderung kennen. Hier gibt es soviele Bedenkenträger, die sich aber im Alltag durch noch so billige Maschen übers Ohr hauen lassen.

    • Hallenser sagt:

      Na, wenn das digitale Geld erst kommt, dann werden die Bürger erst übers Ohr gehauen. Versprochen .

      • hallunkigerHallenser sagt:

        Das „digitale Geld“ ist doch schon Jahrzehnte da oder haben Sie noch nie mit einer EC Karte gezahlt?
        Alles nur blödsinnige Panikmache…..

        • Hallenser sagt:

          Digital ist doch nur mit Einsen und Nullen. Er glaubt, dass er dann nur noch 1000 Euro vom Land bekommt oder maximal 1111 Euro, statt den 1440 jetzt.