DLRG Neubau ab Herbst

Der Bau einer Wasserrettungsstation für die DLRG am Holzplatz in Halle soll voraussichtlich im September beginnen. Der Bauantrag wird im März eingereicht, hat DLRG-Chef Holger Friedrich in der Beigeordnetenkonferenz angekündigt. Derzeit gebe es noch letzte Abstimmungen zur Energieversorgung.
Friedrich machte noch einmal die Notwendigkeit deutlich. So habe die DLRG in Halle rund 800 Mitglieder. Doch die Technik stehe in Trotha weit ab vom Wasser. Ortsgruppe und Landesverband sollen künftig am Holzplatz ansässig sein. Zudem dient das Zentrum auch überregionalen Zwecken.
Die DLRG rechnet mit Baukosten von 4,1 Millionen Euro werden investiert, hauptsächlich Fördermittel. Gebaut werden soll voraussichtlich in zwei Phasen. In der ersten Phase sollten vorrangig die Trainingsstätten sowie Platz für den Katastrophenschutz entstehen. Ebenfalls entstehen werden am Holzplatz Räumlichkeiten für die Aus- und Fortbildung sowie Übernachtungsmöglichkeiten in elf Doppelzimmern und eine kleine Küche. Zudem erhält das Areal zwei Zufahrten.
Die Planungen selbst reichen schon ins Jahr 2011 zurück. Im Rahmen der Sportförderung hatte die Stadt Unterstützung zugesagt, wodurch letztlich auch das OK des Landes geholt werden konnte.
Grafik: DLRG LV Sachsen-Anhalt / Schilling Motz Architektur
Neueste Kommentare