DRK-Betreuungszug: Die Helfer der Helfer

Gleich drei Großbrände haben die Feuerwehren in Halle über Stunden gefordert. Dabei ist auch die Versorgung der Feuerwehrleute wichtig. Darum haben sich die Helfer vom DRK-Betreuungszug gekümmert. Sie waren die ganze Nacht über bis in den Vormittag in der Fritz-Hoffmann-Straße in Diemitz sowie an der ehemaligen Schauburg in der Großen Steinstraße im Einsatz. An die Feuerwehrleute wurden heißer Tee sowie Hühner-Nudel-Brühe ausgereicht. Außerdem haben Anwohner mit frischem Kaffee unterstützt.
Der DRK-Betreuungszug wird bei Großschadenslagen alarmiert. So waren die Helfer unter anderem beim Lagerhallen-Brand in Trotha im Juli sowie beim Schlachthof-Großbrand von zwei Jahren im Einsatz. Als Bestandteil des Katastrophenschutzes sind sie für den Aufbau und den Betrieb von Notunterkünften zuständig, Helfen bei der Unterbringung von Evakuierten und der Versorgung von Leichtverletzten. Außerdem kümmern sie sich bei der Absicherung von Veranstaltungen um die Einsatzkräfte, so beispielsweise beim Sachsen-Anhalt-Tag.
Den DRK Betreuungszug gibt es seit 1992, er verfügt aktuell über 34 Mitglieder. Sie treffen sich alle zwei Wochen zu Übungen.
Neueste Kommentare