Dunkler Radler nachts auf der Hochstraße unterwegs, auch am Nachmittag fuhr ein Radler

Überraschung für Autofahrer in der Nacht zu Montag auf der Hochstraße in Halle (Saale). Dort war ein völlig unbeleuchteter Fahrradfahrer in Richtung Neustadt unterwegs. Zum Unfall kam es glücklicherweise nicht.
Auch am Montagnachmittag war wieder ein Radler unterwegs.
Auf der Hochstraße ist eigentlich Radfahren verboten. Trotzdem sind immer wieder Radler, teilweise auch Fußgänger unterwegs.

Ein gutes Beispiel dafür, wie Dumm manche Menschen sind.
Das stimmt. Von denenen gibt es Milliarden.
wen meinst Du mit denenen ?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Ein Radler aus der Hochstraße? Unbeleuchtet? Das darf der doch gar nicht. Na so was, wo die sich doch immer an die Regeln halten, ich glaube das nicht
Es wird ohnehin bald eine Brückenhälfte exklusiv für den Radverkehr freigegeben werden. Radverkehr nimmt konstant zu. Das ist nun mal eine Realität. Auch Radfahrer müssen vor dunklen Autos geschützt werden.
Was hast du denn für eine Logik? Ziemlich dumm. Gut, dass ihm nichts passiert ist. Alle Autofahrer haben gut aufgepasst.
Wusste doch, auf euch ist Verlass. Der Autofahrer hat natürlich ganz klar schuld – wie kann es auch anders sein ?!! Radfahrer ohne Licht = DEr BÖse AUtoFAhrer !!“
„Auch Radfahrer müssen vor dunklen Autos geschützt werden“
Was nimmst du für Zeug ?
„Es wird ohnehin bald eine Brückenhälfte exklusiv für den Radverkehr freigegeben werden.“
Der war gut, und das so früh am Morgen! 😀
…“Realität“… 😀
@Mirko, erzähl kein Mist!
an Dummheit kaum zu überbieten
Und die Bildung nimmt in Deutschland immer mehr ab. Leider auch eine Realität.
Ich bin uneingeschränkt dafür!
Ein unbeleuchteter Radfahrer, auf einem Weg, den er nicht befahren darf – was ist daran ungewöhnlich? So ist es täglich!
Skandal, Skandal!!!1!
Das ist ja wirklich mal ein gehaltvoller Artikel. 🙄
Allein deine Reaktion ist doch erhellend.
völlig unbeleuchtet war er ja nun nicht. zumindest passiv beleuchtet durch die laternen. und ein katzenauge scheint er auch am rad zu haben.
Es braucht hat immer einen der den Anfang macht, und einen, der den anderen von dessen Heldentaten erzählt, auf dass es immer mehr werden … 🙂
Dead Men tell no tales…
Was für eine Luftpumpe
„Dunkel“ ist schon stark formuliert, aber selbst unbeleuchtet kann ich nicht erkennen. Ich finde, der Radfahrer ist wie die gesamte Hochstraße perfekt beleuchtet, was auf dem Bild auch gut zu erkennen ist…;-)
Wahrscheinlich ist gemeint, dass das Fahrrad nicht mit lichttechnischen Einrichtungen gem. StVZO ausgestattet war. Das ist natürlich vom Fahrzeugführer ziemlich leichtsinnig, zumal ja in erster Linie sein Leben an diesem seidenen Faden hängt.
Was mich bezüglich des postulierten Verbotes für Radfahrer auf der Hochstraße interessieren würde: Wo stehen denn die VZ 254? Mir sind sie noch nie aufgefallen…
Für Richtung Westen steht das Verbotszeichen auf Höhe Niemeyerstraße und in die andere Richtung an der Haltestelle Hyazinthenstraße. Kann man bei Google StreetView gut erkennen.
An der Mauer links neben der alten Reichsbank.: https://www.google.de/maps/@51.4778871,11.9771867,3a,75y,270h,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1s8rPHRL6D6gxTBBDqWPNlGg!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu
Dann musst du einfach mit dem Rad einmal dort entlang fahren…☝🏼👍🏼🤭
Und aus der Gegenrichtung von HaNeu kommend an der Abfahrt zur B80/Rennbahnkreuz:
https://www.google.de/maps/@51.4811862,11.9403237,3a,75y,90h,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1sEE5U-2FNFu78_0m3j9pkyw!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu
Und wenn der Radler aus Richtung Leipziger Turm kam? Da habe ich noch nie eins gesehen. Kanns bei Google auch nicht entdecken.
Steht gegenüber vom Schweizerhaus
Zumindest früher konnte man an der Rennbahn OHNE Verbotsschild auf die Hochstraße auffahren.
Und die Hochstraße ist sehr gut beleuchtet.
Danke für die vielen Antworten! Wenn man dort als Autofahrer langkommt, blendet man die wahrscheinlich aus…o.k., der Kollege auf dem Fahrrad hat es ja auch nicht gesehen. Ob es an der fehlenden lichttechnischen Einrichtung lag?
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es das eine oder andere Schlupfloch gibt, zumindest von Neustadt kommend…
Und wenn was mit dem lebensmüden Radler passiert, dann sind Autofahrer wieder schuld.
War ja klar…
wen meinst Du mit denenen ?
Vielleicht meint er Dänen😁
@ STF zu Beginn der Hochstraße rechts
Das ist ein Fake ,eine unverschämte Lüge , niemals und unter keinen Umständen machen Radfahrer sowas .Denn Radfahrer sind die Guten .
Könnte diese extrem gefährliche und verbotene Wahl der Route auch ein Indiz dafür sein, dass es derzeit insgesamt sehr schwierig ist, nach Halle-Neustadt zu gelangen, weil bei dem Neubau der Elisabeth-Brücke und der Einrichtung der Baustelle dort (beginnend an der Saline) an die vielen Radfahrer zwischen Ha-Neu und Ha-Alt generell nicht gedacht worden ist? Kollegen haben mir berichtet, dass es schon zu vielen Unfällen und schweren Stürzen gekommen ist.
Die Verkehrsführung dort ist ein Armutszeugnis für Baufirma, Baustellenleitung und Stadt, und speziell im Bereich Kreuzung Holzplatz/Hafenstraße mittlerweile hochgefährlich. Für alle Verkehrsteilnehmer. Ein einspuriger Zickzackkurs, der zudem nicht einsehbar ist. Selbst bei maximaler gegenseitiger Vorsicht und Rücksichtnahme ist Sicherheit dort zum Teil reine Glückssache.
Sieht immer wieder großartig aus, wenn Senioren ihren Rollator über den groben Schotter Richtung Seniorenheim in der Hafenstraße schieben/tragen, weil die Baustelle zu ignorant ist, dort eine ebene Oberfläche hinzulegen. Freue mich auf den Winter, wenn der ganze Mist dann noch unter ein paar cm Schnee liegen wird.
Der Kommentar beschreibt treffend die Ursache für den den Zustand dieses Landes! Für jede Verfehlung überbietet man sich in mehr oder weniger depperten Ausreden, Abschwächungen, Relativierungen und mimt den Überraschten zu den Themen steigender Kriminalität, sinkende Hemmschwellen,… . Es lebe der Täterschutz! Mansfelder radle ich übrigens auch gelegentlich lang. Also wer da nun nicht mit klar kommt, sollte den Drahtesel im Interesse aller in die Ecke stellen.
Kürzeste Verbindung zwischen Maritim-Areal und Halle – Neu-Bronx …
Sofort einsperren!
ALSO 2 Vorteile sehe ich: Er kann nicht oder nur schwer überfallen werden und es kann ihm keiner die Vorfahrt nehmen. 🙂
😄👍🏼
ALSO 2 Vorteile sehe ich: Er kann nicht oder nur schwer überfallen werden und über knifflige Vorfahrtsregeln braucht er sich keine Gedanken zu machen. 🙂
Der macht wirklich alles falsch. Wenn der schon da oben herumgurkt, dann sollte er sich nicht so an der Leitplanke entlangdrücken, denn da wird er noch eher übersehen.
Das ist aber der einzige Punkt, den er richtig macht. Er hält sich ordnungsgemäß an das Rechtsfahrgebot.
In der Stadt gibt es, bis auf wenige Ausnahmen, kein Rechtsfahrgebot auf mehrspurigen Straßen!
Das trifft für KFZ bis 3,5t zu, nun ist ein Fahrrad aber kein KFZ. Mal abgesehen von S-Pedelecs.
Danke für den Hinweis und die Klarstellung!
Rechtsfahrgebot bedeutet hier eher, dass er in Fahrtrichtung die rechte Hochstraße benutzt. Ansonsten besteht innerhalb von Ortschaften freie Fahrspurwahl.
Das wissen viele nicht. Ich erkenne es immer an den Reaktionen, wenn ich mit 50km/h auf der rechten Hochstraße die linke Spur benutze.