Durch Matsch und über Feuer: vierte Iron-Race-Auflage am Hufeisensee – Vorjahressieger setzen sich durch

Am Ufer des Hufeisensees in Halle (Saale) ging es heute sportlich zu. Hier fand die vierte Auflage des Iron Race statt.
Bei dem Crosslauf ging es für die Erwachsenen über 8 oder 16 Kilometer, die Kinder hatten 4 Kilometer auf dem Plan. Dabei waren verschiedene Hindernisse zu überwinden, zum Beispiel durch Matschgruben springen, ein Feuerhindernis überwinden, über Hindernisse und durch Reifen klettern und das Gleichgewicht auf einer Pontonbrücke beweisen.
Hinzu kamen die kühlen Temperaturen. Während es im vergangenen Jahr sonnig und angenehm warm war, wehte heute bei 14 Grad ein frischer Wind.
Mit einer Zeit von 1 Stunde, 6 Minuten und 27 Sekunden war der 39-Jährige Chris Lemke der schnellste Sportler über die Experten-Tour von 16 Kilometern. Bei den Frauen war die 33-Jährige Sarah Drees die schnellste und kam mit einer Zeit von 1:22:52 ins Ziel. Die beiden hatten auch im vorigen Jahr gewonnen.
Eric Weisbach mit 37 Minuten und 7 Sekunden war über die 8-km-Strecke der Schnellste, bei den Frauen Nora Schäder mit 49:12. Auch die beiden waren im Vorjahr die Sieger in ihren Kategoerien.
Der 10-Jährige Hugo Schönfelder konnte die Kinderstrecke über 4 Kilometer mit 21:12 für sich entscheiden.
Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/159005/
Gute Veranstaltung. So werden die Hallenser Dank Investitionsstau in die öffentlichen Wege auch gut auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. Falls es mal nicht zu Fuß geht, hilft hier auch nur noch Allrad und viel Hubraum.
Ja , aber nur mit limimtiertem CO2 – Kontingent , gebaerbockt elektrisiert hüpfend oder mit dem Fahrrad fahrend .
Es gilt aber erstmal fleißig Enkelbriefe zu schreiben , damit auch alle in den Pflegebetten grün wählen , damit diese traumhaften Zukunftsvisionen wirklich bald wahr werden können.
PS
Mutti kann euch dann nicht mehr mit dem VAN zur Freitagsdemo fahren.
Auch Fastfoodverzehr für die Teilnehmenden ist dann verboten.
Älter als 40 oder 45 sollte man als guter Hallenser Bürger aber wohl besser nicht werden.
Manchmal ist Rollen zwar etwas schneller, aber die körperlich Starken werden immer die körperlich Schwachen dominieren, ganz unabhängig vom Alter.
Geistig gilt das Gleiche. Da ist der Unterschied wegen fehlender Hilfsmittel noch deutlicher.
„aber die körperlich Starken werden immer die körperlich Schwachen dominieren“
Das gilt in modernen Gesellschaften nicht mehr, zumindest in zivilisierten Gegenden, aber vielleicht hast du dich ja einfach im Jahrhundert geirrt?
Geistige und körperliche Fähigkeiten sind nicht gekoppelt verteilt, also ist dein gesamter Kommentar unlogisch, Meiner. Vielleicht versuchst du doch mal, ein Hilfsmittel für deinen Geist zu finden – oder überhaupt…?
Stell dir vor, du bist körperlich schwach und ich bin körperlich stark. Wer von uns beiden wird besser abschneiden bei einem Wettbewerb, bei dem es auf körperliche Stärke ankommt, mit Hindernissen, Matschgruben und Feuer? Wenn du nun statt Vorstellung deine tatsächlich Situation nimmst, sind ja schon kleinere Stufen eine Herausforderung.
Nun übertrage das auf geistige Herausforderungen. Zum Beispiel die Logik in diesem und meinem vorherigen Kommentar erkennen. Obwohl, das Ergebnis hast du ja schon geliefert. 🤣
moderne Gesellschaft 😂😂
Menschen langweilen sich heutzutage.
Die Marktwirtschaft stopft das Loch. 🤮🤮🤮🤮🤮
Hoffentlich haben die hinterher aufgeräumt
Geiles Ereignis??
Wann endlich sind normale Marathons wieder möglich??? Ein Guhts Muhts Lauf, ein Ereignis; was es seit Jahrzehnten gibt/ gab und durch so viel Unsinn gekippt wurde
Normale Marathons fanden bereits und finden auch zukünftig statt.
Der 48. GuthsMuths-Rennsteiglauf findet am 2./3. Oktober statt.
Vielleicht helfen die mit, dass die Leute sich mehr im Dreck suhlen wie die Schweine. Richtiger Sport ist doch was Feines. Schweine gibt’s schon zu viele