Eine Reise in den Winter der Fantasie – Premiere von „Wims Winterreise“ im Tanzstudio Bella Soso

Wenn es draußen kälter wird, beginnt drinnen ein Abenteuer: Am 26. Oktober 2025 um 15 Uhr feiert im Tanzstudio Bella Soso die neue Produktion der Schaustelle „Wims Winterreise“ Premiere – ein interaktiver Kinderliederreigen voller Überraschungen, improvisierter Musik und gemeinsamer Geschichten.
Im Zentrum steht die Frage: Wer begibt sich auf die Reise? Ein Held? Eine Heldin? Oder vielleicht jemand ganz anderes? Nichts steht fest – außer, dass es aufregend wird. Wim, Musiker und Geschichtenerzähler, entwickelt die Geschichte gemeinsam mit dem jungen Publikum. Ausgangspunkt ist ein Lied aus Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus „Winterreise“, doch was daraus entsteht, ist jedes Mal einzigartig.
Ob Krähen oder Hunde, Schneesturm oder Sonnenschein – die Zuhörer*innen entscheiden, welche Wendungen die Geschichte nimmt. Wim verwandelt jede Idee in ein Lied, sodass am Ende etwa sieben bis zehn musikalische Stationen die Reise markieren. Ein einmaliges Erlebnis, das nur in diesem Moment, mit genau diesem Publikum, entsteht.
Die Inspiration stammt aus Schuberts „Winterreise“, die Themen wie Einsamkeit, Sehnsucht und Lebensmut behandelt. In „Wims Winterreise“ wird diese Tiefe auf kindgerechte Weise erfahrbar. Mit Witz, Wärme und musikalischem Feingefühl entsteht ein Raum, in dem Kinder Gefühle ausdrücken und verarbeiten können – ein kreativer Zugang zur oft als düster empfundenen Jahreszeit.
Das Projekt ist eine Fortsetzung von „Von Mir Nach Fern – Wims singende Post“ (2020), in dem Wim bereits 58 Kindergeschichten vertonte. Mit „Wims Winterreise“ geht er nun einen Schritt weiter: Nicht nur Geschichten werden erzählt – sie entstehen im Moment.
Karten: www.schaustelle-halle.de
Bild: Marie Ronniger
Neueste Kommentare