Einen Monat vor Weihnachten: Lotto-Aufsichtsrat vergibt 939.000 Euro Lotteriefördermittel für 22 Projekte im Land – auch hallesche Vereine profitieren
Auf seiner vierten und letzten Sitzung im Jahr 2023 hat der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt der Vergabe von 939.000 Euro Lotteriefördermitteln für 22 gemeinnützige Vorhaben zugestimmt. Wasserturm, Walpurga und Wasserski bzw. Landesgartenschau, Sachsen-Anhalt-Tag und Triathlon – die heute bewilligten Förderungen stärken das Gemeinwohl und erreichen unzählige Menschen in Sachsen-Anhalt. Auch vier Vereine aus Halle (Saale) profitieren.
120.000 Euro (zwei Anträge) – SV Halle e. V. …für die Vorbereitung und Teilnahme von Sportlern des SV Halle an nationalen und internationalen Meisterschaften im Nachwuchsbereich und im Spitzensport Die Lotto-Förderungen sollen besonders talentierten Sportlerinnen und Sportlern die Teilnahmen an ausgewählten Wettkämpfen und Trainingslagern ermöglichen.
48.000 Euro – WSC Hufeisensee Halle e. V. …für die Anschaffung eines Wasserski-Zugbootes Ein international zugelassenes Wasserski-Zugboot ist Voraussetzung, um hochklassige nationale bzw. internationale Wettbewerbe ausrichten zu können. Es muss u. a. über ein automatisches Geschwindigkeitsregelsystem und ein Spurüberwachungssystem verfügen.
28.000 Euro – Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Halle e. V. …für den Neubau einer Traverse (Querträger zur Stabilisierung/Sicherung) für Luftartistik in der Sport- und Zirkuskirche Geiseltal (Großkayna/Saalekreis) Im Verein trainieren etwa 150 Kinder und Jugendliche. Derzeit kann Luftartistik noch nicht in der Sport- und Zirkuskirche angeboten werden, weil die erforderlichen Aufhängungen fehlen. Bis Ende des Jahres sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein.
18.000 Euro – SV Halle e. V. …für Halle-Triathlon und Deutsche Meisterschaft im Swim & Run am 10./11. August 2024 Der Verein rechnet mit bis zu 500 Teilnehmern und mehreren hundert Zuschauern. Die DM Swim & Run richtet sich an alle Altersklassen zwischen 16/17 und 80 Jahren.
Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rund 20 Cent gemeinnützigen Projekten im Land zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel bis 15.000 Euro Antragssumme werden monatlich durch den Lotto-Geschäftsführer entschieden. Anträge über 15.000 Euro werden quartalsweise vom Lotto-Beirat beraten und vom LottoAufsichtsrat entschieden. In diesem Jahr haben bislang insgesamt 6,97 Millionen Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt mehr als 350 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt unterstützt.
17.000 Euro – Budo-Akademie Halle e. V. …für den zehnten ARAWAZA-Cup am 27. und 28. April 2024 in Halle Bis zu 2.000 Aktive aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland werden erwartet. Die Meisterschaft hat sich aus Karate-Turnieren entwickelt und im Laufe der Jahre unterschiedliche Stilrichtungen der Kampfkünste aufgenommen. Das Turnier 2024 ist ein Ranglisten-Turnier im Deutschen Karate Verband und entscheidend für Startplätze bei Europa- und Weltmeisterschaften der World-Karate-Federation.
Lotto könnte der Schule Südstadt eine neue Heizung finanzieren. Dann macht Lotto was Gutes.
Hauptsache SV silbersack….ganz toll
Ja,versteht man nicht das SV Halle immer wieder dabei ist ,gibt es da noch Altlasten
Warum gibt man Geld nach Halle? Das ist doch alles vollkommen sinnlos rausgeworfen.
Jede Investition in Halle ist sinnlos, so steht es hier täglich zu lesen.
Die Wohnungslosen haben zu Gunsten Bedürftiger verzichtet und freuen sich auf Weihnachten .
Jede Woche 20 Euro in eine Kaffeedose gesteckt und nicht Lotto gespielt ist mehr Gewinn nach Ablauf eines Jahres, als ohnmächtig zuzusehen wie solche Gelder verschwendet werden!
1000 Euro in einem Jahr oder:
„Im September 2017 wurden im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 17,6 Millionen Euro gewonnen. Im Februar 2020 waren es im Großraum Dessau-Roßlau knapp 13 Millionen Euro. Der bisher höchste Gewinn in Sachsen-Anhalt wurde im Juli 2018 erzielt. Ein Lottospieler gewann 45 Millionen Euro beim Eurojackpot.“
https://www.lottosachsenanhalt.de/aktuelles/millionaere