Energiesparen, Blühwiesen, korrekte Kompostierung: Umweltaktionstag auf dem Markt in Halle

Zu ihrem Umweltaktionstag lädt die Stadt Halle (Saale) am heutigen Samstag, 25. Juni, noch bis 16 Uhr, auf den Marktplatz ein.
An Ständen wird unter anderem über Wanderrouten im Naturpark „Unteres Saaletal“, Energiesparen, Konzepte zur Klimaanpassung, Angebote der Mitteldeutschen Verkehrsverbund GmbH und der Stadtwerke Halle GmbH informiert. Auch kostenfreies Saatgut zum Anlegen einer privaten Blühfläche in der Saalestadt wird verteilt. Am Stand der Stadt Halle (Saale) werden zudem die Möglichkeiten von Grünflächen-, Blühflächen- und Baumpatenschaften vorgestellt.
Die kommunalen Abfallberater werben zudem mit einem Gewinnspiel zum Thema Biotonne für die korrekte Trennung von organischen kompostierbaren Materialien. An weiteren Ständen können Kinder unter anderem aus Naturmaterialien Farben herstellen oder einen Nistkasten bauen. Neben ÖPNV und Carsharing sind Angebote und Informationen rund um das Fahrrad zentrale Themen des Umweltaktionstags.
Die Stadtwerke Halle beteiligen sich mit zahlreichen Aktivitäten am Umweltaktionstag. Es gibt Informationen und Mitmachaktionen zu Umweltaktivitäten der Beteiligungsunternehmen der Stadtwerke Halle. Popcorn und das beliebte Glücksrad fehlen auch nicht. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) präsentiert einen ihrer drei neuen E-Busse, die demnächst ihren Liniendienst antreten werden. Informationen gibt es auch zum innovativen Nahverkehrsprojekt STADTLand+, welches die Kohlenstoffdioxid (CO2)-Emissionen im Verkehrsbereich nachhaltig reduzieren soll, dem Jobticket und den Schüler- und Azubiprodukten. Auch für die EVH GmbH ist das große Thema die Elektromobilität. Interessierte erfahren am Infostand alles über Ladestationen und die Wallbox, über die E-Bike-Förderung „Rückenwind“ und den Elektrofahrradverleih der EVH.
Bei der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) steht 2022 im Zeichen des Bioabfalls. Die HWS zeigt, wie man auch diesen Abfall bequem sammeln und so getrennt entsorgen kann. Vor Ort erhalten Besucherinnen und Besucher kostenfrei geeignete Abfalltüten. Außerdem wird gezeigt, wie man auch aus Zeitungspapier Tüten falten kann.
Dass in einem Verwaltungsamt nicht nur Akten gewälzt und Vorgänge abgearbeitet werden, davon können sich alle einmal mehr am kommenden Wochenende überzeugen. Dann sind Interessierte jeden Alters herzlich zum Tag der Umwelt auf dem Marktplatz in Halle eingeladen. Hier gibt es am Samstag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ganz viel zu entdecken, auszuprobieren und zu erleben. Zu den Akteuren, die sich in der Saalestadt und in ganz Sachsen-Anhalt um die Themen Umwelt und Naturschutz kümmern, gehört auch das Landesverwaltungsamt. Da das viele Bürgerinnen und Bürger nicht gleich mit dem Landesverwaltungsamt verbinden, nutzen die Kolleginnen und Kollegen aus den Umweltabteilungen die Gelegenheit, sich und ihre Arbeitsbereiche vorzustellen.
„Dabei stehen unsere Fachleute auch für Ihre Fragen zur Verfügung und können zu dem ein oder anderen Sachverhalt sicher direkt Auskunft geben. Aber auch für die jüngeren Besucherinnen und Besucher haben wir Spannendes mitgebracht.“, so der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye.
So kann am Stand des Landesverwaltungsamts geraten, gemalt und gebastelt werden. Zudem können Upcycling-Produkte und ein singender Beutel errätselt werden. Sie können sich darunter nichts vorstellen? Ein Grund mehr, am Samstag das Zelt des Landesverwaltungsamtes aufzusuchen! Und wer sich die Zeit vertreiben möchte, während sich der Rest der Familie im LVwA-Zelt mit Wissensaustausch und Bastelei aufhält, kann unsere kleine Stadttour mit Karte und Smartphone absolvieren – das natürlich ganz umweltbewusst zu Fuß!
Bei der Partei Die Linke gibt es bienenfreundliche Samenbomben für den heimischen Garten. Vor Ort sind auch der ADFC, das Klimabündnis und Fridays For Future.
Umweltdezernent René Rebenstorf konnte zu Eröffnung nicht kommen, er hat sich mit Corona infiziert.


























„Auch kostenfreies Saatgut zum Anlegen einer privaten Blühfläche in der Saalestadt wird verteilt. “
Oh, wie schön, es wird kostenlos verteilt.
Vor Jahren noch wurde das ganze „sinnlose“ Unterfangen „Blühwiesen “ organisiert und ist zwischenzeitlich so was von verreckt .
„Kompostierung“ Da kann ich nur von abraten!
Es sei denn man will Ratten- und Mäuse-Plagen,
Maden-Invasionen, Fliegen und anderes Ungeziefer locken.
Dann viel Spaß beim „Rattenfänger von Hameln“ Spiel!
Du solls auch nicht in deiner Wohnung kompostieren, du Dummerchen.
So etwas gehört in den Restmüll damit wir
im Winter keinen kalten Arsch bekommen!
Es ist schon schlimm genug, dass das Gas
teurer wird aber wenn kein Müll mehr zur
Verbrennung vorhanden ist dann wird es kalt!
Zu wenig Müll ist das geringste Problem der Menschheit.
Alles grüne Spinner die keinem helfen. Nur weil die kein Öl und gas mehr von den Russen haben wollen müssen Kohle und Atom weiter laufen und die Umwelt weiter belasten, was für eine tolle Politik
Wo ist der Stand, an dem über die neue städtische Baumschutzsatzung informiert wird?
Was willst du wissen?
Steht da, kannst du nicht lesen?
Was genau willst du zur „neuen städtischen Baumschutzsatzung“ wissen?
Der Stand ist sichtbar durch eine laufende Kettensäge mit Probeschnitt!
Ich habe etwas besseres und vor allem etwas sinnvolleres an den heutigen Tag vor. Wer geht bei solchem schönen Wetter auf dem Marktplatz ?
Du marschierst ja dafür am Montag wieder mit Deinen Konsorten. Dabei denkt ihr, ihr seid die Mehrheit. 🙂
Würde er denken, hätte er zumindest die Probleme nicht, die sie ihm da einreden. So wird ihm alles vorgesetzt und er plappert nach. Auch eine Möglichkeit, den Tag rumzubekommen.
Virus@ und Du bist nur ein „Globaler Feldversuch“,mit deinen Konsorten!!
Ihr glaubt ,dass die Veranstalter in allen Dingen des Lebens umweltfreundlich leben ? Hahaha
Das ist in der Praxis gar nicht möglich.
Aber lasst euch weiterhin etwas einreden ,was nie funktionieren wird, wenn die Industrie und Werbung nutzloses Zeug euch aufschwatzen will.
„lasst euch weiterhin etwas einreden ,was nie funktionieren wird“
Das ausgerechnet von dir!
🤣
Alles Schwachsinn das einzige was dabei rauskommt das der Bürger immer mehr bezahlt was man eigentlich schon jetzt nicht mehr kann. Was wurde alles erzählt über energiesparlampen u. s. w. und was hat es gebracht genau das gegenteil der Strom wurde immer teurer
Warum kannst du deine Rechnungen nicht bezahlen? Was hast du dein ganzes Arbeitsleben lang gemacht? Aber auch als Sozialhilfeempfänger dürftest du keine Schwierigkeiten haben. Irgendwas machst du falsch.
Sprach der Krankenkassenkomiker…
bist und bleibst eine flachzange der dümmsten art.passt genau zur pisa-studie
Und am Montag geht es wieder spazieren 🚶♀️?
Und am Montag geht es wieder durch die Innenstadt spazieren 🚶♀️ 😊.