Es wird zuviel geklaut: Blumenladen an der Eselsmühle in Halle-Neustadt stellt keine Deko mehr auf
Die meisten Blumenläden gestalten auch den Bereich vor Ihren Geschäften. Doch ein Blumenladen an der Eselsmühle in Halle-Neustadt verzichtet nun darauf. Das Regal neben der Eingangstür bleibt leer.
„Wegen massivem Diebstahl können wir unsere schönen Dekorationen hier nicht mehr aufstellen“, lässt Arabella-Blumen die Kunden wissen. „Sehr, sehr schade.“
Halle Neustadt eben, ein Ort der Verrohung, wo alte Menschen mit Rollator von Migrantenkindern überfallen werden, Wertvorstellungen aus dem Mittelalter Einzug hält.
Wie soll diese Tristesse durchbrochen werden? Wen wundert es , dass die letzten vernünftigen Bürger nur noch weg wollen .
Was soll das denn heißen und in anderen Stadtteilen passiert wohl nichts einfach nur Dumm
Dumm ist hier nur dein schwachsinniger Kommentar. Dass in Halle-Neustadt überproportional viele Straftaten begangen werden, streitet schon lange keiner mehr ab. Dass in Neustadt ziemlich viele Migranten leben (besonders in der Südlichen Neustadt), ist ebenso ein Fakt.
tja, bekommen wie gewählt…
So ist Es .
Richtig!
Immer brav die Merkelparteien gewähkt und jetzt wie gewählt. 👍
In wie vielen Parteien ist denn Merkel schon gewesen?
Die Asis schlafen nicht!
Wir haben doch keine Probleme mit der Kriminalität
Richtig Wir haben Sie .
Ist bekannt ob das Schild noch hängt oder wurde das auch schon geklaut?
@EinSchelm ..Du hast Probleme.
Du hast noch viel mehr.
Na immerhin das Regal ist noch da…
In Neustadt klauen sie mittlereile sogar den Müll
Der Laden hätte doch die Ausstellungsware unter Spannung setzen können, natürlich mit großen Hinweisschildern, das jedes Berühren strengstens untersagt ist!
Auffällig ist schon, dass man in Neustadt keinen Genitiv mehr kennt. „Wegen massivem Diebstahl“
ist schon recht üble Gossensprache.
Der Dativ wird mittlerweile überall in Deutschland häufiger als der Genitiv gebraucht. Laut Duden ist auch wegen + Dativ korrekt. Kümmer dich lieber um deine eigenen Probleme.
Man muss ja Dummheit nicht zur Normalität umdefinieren. 🙄
Ein Symptom der Zeit, so muss sich das System nie mit den Ursachen beschäftigen.
„Man muss ja Dummheit nicht zur Normalität umdefinieren. 🙄“
Für Dumme ist Dummheit Normalität.
Der Duden ist längst nicht mehr maßgebend was gutes Deutsch betrifft, nurmehr ein Nachschlagewerk von Ideologen herausgegeben.
Als umgangssprachliche Variante steht es mt Dativ im Duden, kleiner Paulus.
Aber Deutsch ist polyzentrisch und der Dativ im süddeutschen Raum ganz normal.
Schade!!! Aber soviel Verlust kann kein Geschäft verkraften. Mögen den Dieben*innen die Hände abfaulen!!!!
Leider berichtete inzwischen selbst die Süddeutsche Zeitung wiederholt über kriminelle Vorfälle in Halle (Saale). Da hilft auch ein Zukunftszentrum kaum, um unseren Ruf zu retten.
Na ja, drittgefährlichste Stadt eben. Über Berlin und Frankfurt berichtet sogar die halbe Welt.
Wenn schon, denn schon richtig!
Bitte das Schild korrigieren in: „wegen massiven Diebstahls…“
Der Dativ ist laut Duden auch korrekt. Alternativ einfach „auf Grund massiven Diebstahls“.
Es heißt „wegen des“ – und nicht anders. „wegen dem“ ist Slang.
Also Maike! Sich informieren, bevor man drauflosschreibt!!
Gewagte Thesen hier in den Kommentaren…
Oder mutige Wahrheiten.
Wenn Sie das als „gewagt“ betiteln, dann kommen Sie doch Mal vor Ort. Ich bin mir sicher, Sie werden im Nachhinein die Aussagen hier weder als „gewagt“ noch als „Thesen“ bezeichnen.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Auch Oberlehrer sollten dazulernen und mit der Entwicklung Schritt halten.Der genannte Buchtitel ist auch schon ein paar Jährchen alt.
Es gibt keinen Grund, mit der Umgangssprache Schritt zu halten, wenn es um Geschriebenes geht.
Und nun? Vor ein paar Jährchen hat der Dativ den Genitiv zunehmend verdrängt und heute nicht mehr?
Bei dir wird also aus falsch richtig, sobald nur die ganzen Sprachnullen so langsam zur Mehrheit werden oder wie? Und sich dann auch noch hinstellen und – ganz augenscheinlich stolz auf die eigene Verblödung – gegen die, die es tatsächlich besser wissen, anplärren. Deutschland 2023, die Dummheit hat sich aufgehört zu schämen.