„Einwohnerdialog“ für westliche Neustadt und Nietleben am Mittwoch
Zu einem „Einwohnerdialog“ für das westliche Halle-Neustadt und Nietleben lädt die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 15. März 2023, 18 Uhr, in die Turnhalle der Gemeinschaftsschule Heinrich-Heine, Hemingwaystraße 1, ein. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für das neue Veranstaltungsformat der Einwohnerdialoge, um mit den Menschen vor Ort, in verschiedenen Stadtteilen, ins Gespräch zu kommen.
Die Stadtverwaltung stellt beim Auftakt zunächst einige Projekte in dem Gebiet vor: unter anderem den Spielplatzbau am Bruchsee; die Sanierung der Grundschule Otfried Preußler, Bauarbeiten an der Magistrale, an der Sporthalle im Bildungszentrum. Thematisiert werden auch Ordnung und Sicherheit sowie Projekte des städtischen Quartiermanagements, der Verwaltungsstandort der Stadt in der Scheibe A oder das kulturelle Themenjahr.
Im Anschluss daran können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen stellen und eigene Ideen einbringen. Bürgermeister Egbert Geier moderiert die Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere „Einwohnerdialoge“ sind geplant. Sie sollen im Bereich „Heide-Nord, Dölau und Lettin“ am 14. Juni sowie in „Trotha“ am 13. September stattfinden.
Alles was kostenfrei ist taugt nichts. Alles was die Stadt mit ihrem Bürgermeister kann ist reden, als Ob sich wad dadurch ändert
Handelt lieber
In welcher Sprache soll denn dieser Dialog geführt werden?
In Deutsch, die ganzen anderen kommen eh nicht.
Deutsch sprechen da nur noch die korrupten rot-grünen Kartoffelpolitiker, die alle nicht in Neustadt wohnen.
Da oder nicht da, das ist hier die Frage.
Portugiesisch.