Fahrraddemo zieht über die Hochstraße
Am 4. Mai zieht eine Fahrraddemo über die Hochstraße in Halle. Das Motto ist: „Städte für Menschen statt für Autos“.
Los geht es im Rahmen der Critical Mass um 18 am August-Bebel-Platz. Geplant ist eine gemeinsame Fahrt mit Musik und Seifenblasen über einige Straßen, die in Halle sonst ausschließlich dem motorisieren Verkehr vorbehalten sind. So wird unter anderem die Hochstraße und die Volkmannstraße befahren. Das Tempo wird eher langsam sein, sodass jeder Fahrer mithalten kann. Es wird mit einigen hundert Teilnehmenden gerechnet.
Jeden ersten Freitag im Monat findet 18:00 am August-Bebel-Platz eine Critical Mass statt. Eine Critical Mass ist eine gemeinschaftliche Fahrradtour durch den innerstädtischen Raum. Dabei wird der §27 StVO ausgenutzt. Dieser ermöglicht, dass ein Zusammenschluss von 16 und mehr Radfahrenden als Verband fahren darf. Dabei entfällt die Radwegbenutzungspflicht und somit werden die Radfahrenden nicht mehr ausschließlich an den Fahrbahnrand verbannt. Das bietet die Chance öffentlichkeitswirksam am Verkehr teilzunehmen. Die zu fahrende Strecke entsteht spontan. Um jedoch auch, sonst für den Radverkehr gesperrte Strecken nutzen zu können wird für den 4. Mai eine offizielle Demonastrationn angemeldet. Per Definition handelt es sich dann jedoch dann nicht mehr um eine „Critical Mass“. In Halle wird die Critical Mass als Aktionsform ansonsten von dem adfc (allgemeiner deutscher Fahrradclub) unterstützt.
Ziel der Critical Mass ist es ganz allgemein den Radverkehr voranzubringen. Dabei geht es (meistens) weniger um einzelne, konkrete Forderungen als darum Präsenz zu zeigen, sich mit anderen Radfahrenden auszutauschen und einfach Spaß auf dem Fahrrad zu haben. Der Spaß wird durch mehrere Musikanlagen, interessante Streckenführungen und spezielle Events garantiert. So wird im Mai die Hochstraße befahren und es zu der Critical Mass am ersten Juni für jeden Teilnehmenden ein kostenloses Eis geben.
Neueste Kommentare