Fairteiler am Uniplatz ist abgebaut
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG-20180329-WA0001.jpg)
1.500 Unterschriften und ein Appell des Stura hatten keinen Erfolg. Am Donnerstag wurde der „Fairteiler“ am Uniplatz abgebaut. Die Universität hatte den Abbau vom Unigelände gefordert und auch alternative Standorte verwehrt, weil der „Fairteiler“ zu einer Verschmutzung im Umfeld führte.
In dem „Fairteiler“ konnten Lebensmittel abgelegt werden, welche ansonsten in der Tonne landen würden. Sinn der Sache war es, der Verschwendung von noch genießbaren Lebensmitteln damit Einhalt zu gebieten. Im November 2016 war das „Fairteiler“ eingeweiht worden.
Der „Abbau einer nachhaltigen Nische“ werde „zum reinen Verwaltungsakt, was die Bedeutung, den symbolischen Gehalt und den sinnvollen Hintergrund des Foodsharings völlig verkennt“, heißt es in einer Erklärung des Stura. Man kritisiere eine „Hochschulpolitik, die Nachhaltigkeit eher als lästige Pflichtaufgabe sieht und weniger als dringend notwendige Aufgabe. Wir hoffen daher auf ein Umdenken und wollen selbst in diese Richtung aufbrechen.“ Man wolle eine nachhaltige und ökologische Hochschulpolitik.
Neueste Kommentare