Feininger-Gymnasium Halle bahnt Partnerschaft mit Schule in Tansania an

Das Lyonel-Feininger-Gymnasium aus Halle (Saale) baut derzeit eine Partnerschaft mit einer Schule in Tansania an. Zwei Wochen lang sind drei Schüler und drei Lehrer aus dem afrikanischen Land in der Saalestadt, vergangenen September waren auch schon zwei hallesche Schüler und zwei Lehrer in Tansania.
Wie Schulleiter Jan Riedel sagte, sind die kleinen Delegationen erstmal zum Kennenlernen geplant, im kommenden Jahr sollen dann zehn bis fünfzehn hallesche Schüler die Partnerschule “Itamba” in Tansania besuchen.
In Tansania ist nur die Grundschule, die bis zur 6. Klasse geht, kostenlos. Für die weiterführenden Schulen muss bezahlt werden. Die Itamba-Schule wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirche durch Spenden betrieben und ermöglicht es dadurch auch Kindern aus ärmeren Familien, ihre Kinder an eine weiterführende Schule zu schicken.
Bildungsdezernentin Katharina Brederlow begrüßte es, dass auch eine Schule aus Halle zu einem afrikanischen Land Kontakte aufnimmt, immerhin ist das noch sehr selten. Sie verwies auf das Projekt Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier ist Halle Modellkommune. Eine solche Partnerschaft passe ideal dazu.
Die Schüler kommen aus einer Region in Tansania, in der es viel regnet – und in der es dementsprechend grün ist. “Grüner als in Halle”, sagte ein Lehrer. Mit zum Schuldorf gehört auch ein eigener Bereich, in dem Obst und Gemüse angebaut werden.
Neueste Kommentare