Fête de la Musique kontra Fußball-EM
Der weltweite Tag der Musik hatte es nicht leicht, denn er musste dem EM-Gruppenspiel Nordirland gegen Deutschland die Stirn bieten. Zwar wurde das Fest der Musik bereits 14:30 Uhr im Hof der Moritzburg eröffnet und mit einem Tanzflashmob eine Stunde später auf der Ziegelwiese fortgesetzt, doch zu dieser Tageszeit und an diesem Wochentag konnte nur wenig Publikum angelockt werden. Erst mit den frühen Abendstunden füllten sich die Zuschauerreihen vor den Bühnen auf der Zigelwiese, am Peißnitzhaus, dem Riveufer und an der Peißnitzbrücke. Da führte bereits das Team der deutschen Nationalelf in der ersten Halbzeit mit 1:0 gegen Nordirland. Doch nicht nur Bühnen wurden besetzt um zu musizieren. Wiesen, schattige Plätze unter Bäumen, die Peißnitzbrücke oder der Fußweg am Riveufer, überall war Platz für Musik. Ein wahres Fest der Musik, welches erst spät in der Nacht enden sollte.
Neueste Kommentare