Für 640.000 Euro: Feuerwehr Halle bekommt neue Drehleiter

Am Donnerstag ist der Berufsfeuerwehr in Halle (Saale) eine neue Drehleiter übergeben worden. Zum Test hat sich Bürgermeister Egbert Geier mit der Drehleiter aus seinem Bürofenster holen lassen. „Ich begebe mich in die erfahrenen Hände der Feuerwehr“, so Geier. „Mit dem neuen Fahrzeug wird die Leistungsfähigkeit der halleschen Berufsfeuerwehr weiter optimiert“, sagte der Bürgermeister, nachdem er wieder festen Boden unter den Füßen hatte.
Das Fahrzeug vom Typ Iveco kann 32 Meter ausgefahren werden. Damit kommt man etwa bis in die zehnte Etage. Es ist eine Ersatzbeschaffung für die vierte Drehleiter. Der „Vorgänger „wird den Freiwilligen Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Die Saalestadt stockt den DLK-Bestand zudem weiter auf. Wenn im nächsten Jahr die dritte Wache in Büschdorf in Betrieb geht, dann bekommt Halle eine fünfte Drehleiter.
Etwa 30 Jahre Lebensdauer hat eine solche Drehleiter. Das reize man aber in Halle nicht aus, sagt Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs Sicherheit. „Wir haben einen relativ aktuellen Fuhrpark.“ Die älteste DLK steht mit 20 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf.
140 Liter Diesel passen in den Tank. Die Motorleistung liegt bei 235 kW. Die neue Drehleiter kostet rund 640.000 Euro, die aus Eigenmitteln finanziert werden.




















Neueste Kommentare