Florian Schnorrenberg bleibt HFC-Coach – Daniel Ziebigk weiter als Co-Trainer an Bord
In den vergangenen Wochen gab es ja einige Gerüchte um Florian Schnorrenberg. Doch nun ist es klar: auch in der kommenden Saison 2021/22 wird er die Mannschaft des Halleschen FC betreuen. Verein und Trainer haben sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigt und den Vertrag um zwei Jahre verlängert. An seiner Seite bleibt auch Daniel Ziebig als Co-Trainer an Bord, informiert der HFC.
Der Vorstand des Halleschen FC hat diese Entscheidung nach intensiver Abstimmung mit Sportdirektor Ralf Minge getroffen, der sich seit seinem Amtsantritt vor zwei Wochen in zahlreichen Gesprächen ein umfangreiches Bild von der Arbeit des Trainerteams gemacht hatte. „Florian Schnorrenberg ist ein sehr akribischer und entwicklungsfähiger Trainer mit einer klaren Spielidee und einem sehr guten Verhältnis zur Mannschaft. Gemeinsam mit dem Team ist es ihm gelungen, den Klassenerhalt trotz einer Negativserie im Frühjahr letztlich souverän zu erreichen. Das spricht sowohl für den Charakter der Mannschaft als auch für den Trainerstab“, erklärt Ralf Minge.
Das Abschneiden in der zurückliegenden Saison bestätigt auch das Vertrauen des Vorstandes in die Fähigkeiten des Trainerteams. „Florian Schnorrenberg hat die Mannschaft im Juni 2020 auf einem Abstiegsplatz übernommen. In dieser äußerst schwierigen Situation ist es ihm gelungen, die Mannschaft zum Klassenerhalt zu führen. Trotz des zum Teil wechselhaften Verlaufes konnte die aktuelle Spielzeit mit Platz 9 am Ende erfolgreich abgeschlossen werden. Gerade in den letzten fünf Saisonspielen hat die Truppe geliefert. Wir sind daher davon überzeugt, dass Florian Schnorrenberg der richtige Trainer ist, um das Team in der kommenden Saison gemeinsam mit Ralf Minge weiterzuentwickeln“, so Präsident Jens Rauschenbach.
Florian Schnorrenberg ist seit Anfang Juni 2020 Trainer des Halleschen FC. Mit 13 Punkten aus acht Spielen sicherte die Mannschaft unter seiner Führung den Klassenerhalt. Die erste komplette Saison in der 3. Liga schloss der Fußballlehrer nun mit 52 Punkten auf Rang 9 ab.
Top
Oh Gott auch das noch, dann werden sie ja in der nächsten Saison auch nicht gewinnen können, oder liegt es gar nicht an Trainer sondern mehr an den Spielern?
Für Kagdeburg reichts allemal
Die klare Spielidee hat sich meiner Familie nicht erschlossen!!!
Den Klassenerhalt souverän erreicht – auch das stellen wir uns anders vor!!!
Die Mannschaft hatte Glück, dass die letzte Mitgliederversammlung noch mit dem Trainer Ziegner statt fand, sonst hätte es richtig Ärger gegeben.
Aufstieg ist wohl nicht geplant!