Förderverein des 2. Bildungsweges, Freundeskreise der Bühnen Halle, Europa-Union Halle-Saalekreis und Freunde Baschkortostans präsentieren sich in den Vereinshütten auf dem Weihnachtsmarkt
Auch diese Woche sind die zwei Vereinshütten auf dem Hallenser Weihnachtsmarkt gut belegt. Die vor dem Roland am Roten Turm von der Stadt Halle (Saale) bereitgestellten Hütten können von Vereinen kostenlos genutzt werden.
Diesen Montag macht der Förderverein des 2. Bildungsweg Halle (Saale) e.V. den Anfang. Dieser Bildungsverein fördert die Schulen des 2. Bildungsweges, Kolleg und Abendgymnasium wo man sein Abitur nachholen kann. Im letzten Jahr konnte der Erhalt dieser wichtigen Bildungseinricht gerettet werden. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt wird die Schule des 2. Bildungsschule zur Landesschule machen. „Damit ist der langfristige Erhalt dieser Schule sichergestellt“, so Vereinsvorsitzender Dr. Alexander Vogt.
Am Dienstag und Mittwoch werden sich die Freundeskreise der Bühnen Halle präsentieren. Peter Kubiak, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Oper und des Ballett freut sich gemeinsam mit den anderen Fördervereinen der Kulturinstitutionen der Bühnen Halle Werbung für eine Besuch in der Oper oder im Ballett zu machen. Auch gibt es die Möglichkeit mit Künstlerinnen und Künstlern sich auszutauschen.
Am Donnerstag wird, wie auch im letzten Jahr, die parteiübergreifende proeuropäische Bürgerbewegung Europa-Union Halle-Saalekreis e.V. in einer der beiden Vereinshütten Präsenz zeigen. Die Mitglieder des Europavereins freuen sich, mit den Bürgerinnen und Bürger Halles zu Europa Themen ins Gespräch zu kommen. EuropeDirect wird dieses Jahr mit der Europa-Union Halle-Saalekreis e.V. kooperieren.
Vom Freitag bis Sonntag werden sich die Freunde Baschkortostans e.V. den Hallensern präsentieren. Dieser Städtepartnerverein fördert den Austausch mit der russischen Region. Aufgrund der aktuellen politischen Situation sind die Austauchprogramme des Vereins leider auf Eis gelegt.
Weihnachtsmarkt zu voll, Wetter zu kalt…
bleib ich lieber zu Hause auf‘n Sofa
Keine Erwähnung wert. Melde dich, wenn du mal rausgehst.