Halles Vereine präsentieren sich auch diese Woche auf dem Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt 2022 hat die Stadt Gelegenheit für hallesche Vereine und Initiativen die Möglichkeit geschaffen, sich in zwei „Vereinshütten“ in der Adventszeit zu präsentieren. Die beiden Hütten befinden sich nebeneinander am Fuß des Roten Turms neben der Rolandstatue. Die erste Vereinshütte wird in der kommenden Woche vielfältig bespielt. Am Montag, 5. Dezember 2022, stellt sich der Verein Special Olympics Deutschland in Sachsen-Anhalt vor, gefolgt von der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis (Dienstag, 10 bis 15 Uhr), sowie dem Freundeskreis des Kolleg- und Abendgymnasiums (Dienstag, 16 bis 19 Uhr), und dem Malteser Hilfsdienst (Mittwoch und Donnerstag). Zum Wochenende stellt sich zunächst am Freitag das WUK Theater Quartier vor, bevor am Samstag und Sonntag die DLRG-Rettungshundestaffel zu sehen ist.
In der zweiten Vereinshütte unterbreitet von Montag bis Mittwoch die Bürgerinitiative Rathausseite ihr Angebot. Darauf folgen die Freunde Baschkortostans bis einschließlich Freitag. Am Samstag und Sonntag folgt dann die Gesellschaft der Freunde der Oper und des Balletts.
Der Förderverein des 2. Bildungsweges, Kolleg und Abendgymnasium Halle (Saale) e.V., setzt sich für den beruflichen Aufstieg in der Saalestadt ein. Unsere Schule ist die einzige im südlichen Sachsen-Anhalt, in der man sein Abitur auf dem 2. Bildungsweg „nachholen“ kann. Für Besucher haben wir einiges vorbereitet und freuen uns, mit zahlreichen Passanten ins Gespräch zu kommen um so für diese einzigartige Bildungseinrichtung zu werben.
In der Vereinshütte wollen die Freunde Baschkortostans unter anderem ihreen neuen Samowar präsentieren, dieFoto-Matroschka zur Verfügung stellen sowie von unserer Vereinsarbeit und der Städtepartnerschaft Halle-Ufa berichten. Für Besucher hat der Verein einiges vorbereitet und freuen uns, gerade zu unserem 25. Vereins- sowie Städtepartnerschaftsjubiläum, mit zahlreichen Passanten ins Gespräch zu kommen.
Mit den beiden Vereinshütten bietet die Stadt ortsansässigen gemeinnützigen Vereinen, Initiativen sowie nichtkommerziellen Organisationen die Möglichkeit, sich kostenfrei zu präsentieren, Angebote zu unterbreiten, zu beraten und neue Mitglieder zu gewinnen.
Neueste Kommentare