Freie Theater machen Sommerprogramm in Halle
Die Interessengemeinschaft Freie Theater Halle (IG Freie Theater), dies sind mehr als 20 freie hallesche Theater und Einzelkünstler, spielt bis zum 8. September 2018 während der offiziellen Sommer- und Betriebsferien der Bühnen Halle ihre Sommerproduktionen unter freiem Himmel. An acht ausgefallenen Spielorten Halles sind 27 Aufführungen mit 95 Vorstellungen, darunter vier Kinderstücke, von neun Ensembles und Gastspielern zu sehen. Theater Apron zeigt seine neue Sommerproduktion „Sarg zu – Augen auf“ im Graben der Moritzburg (ab 4.07., 19:00 Uhr). Die Schaustelle ist mit „Metamorphosen – Theater unter freiem Himmel nach Ovid“ auf der Oberburg Giebichenstein zu Gast (18. – 22.07. & 25. – 29.07., 20:30 Uhr) und das 3. Sommertheaterfestival „Pfänners Freiheit“ (1. – 18.08.18, 20:00 Uhr) lädt erstmals in den Garten des WUK Theater Quartiers am Holzplatz. Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ bietet gleich fünf Produktionen (Juli – September) im Palais S (Ankerstraße 3c).
Mit einem „Brückenfest“ verabschiedet sich das WUK Theater vom Sommertheater am Sonntag, 2.09.18, 10:00 – 20:00 Uhr an der Genzmer Brücke am Holzplatz.
Nun schon im dritten Jahr bündelt der Spielplan „Theatersommer“ alle Sommerproduktionen der IG Freie Theater in erfolgreicher Kooperation mit der Stadt Halle (Saale) und der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH. Der Plan zeigt übersichtlich alle Vorstellungen, stellt die Stücke und Ensembles kurz vor und liegt an vielen öffentlichen Stellen aus bzw. ist auch online zum Nachlesen unter www.halle-tourismus.de/service/broschueren.
Den Theatersommer der Freien Theater realisieren in diesem Sommer Theater Apron, die Schaustelle, Hörspiel auf Verlangen, das Improvisationstheater „Stabile Seitenlage“, Theater Kaltstart, Julia Raab, das Studierendentheater der Uni Halle, der Verein „Werkstätten und Kultur in Halle“ (WUK) sowie die Kiebitzensteiner.
Die acht Sommer-Spielorte sind der Moritzburg-Graben, die Oberburg Giebichenstein, das Peißnitzhaus, Hr. Fleischers Kiosk am Reileck, Café Brohmers, die Theatrale (Waisenhausring), das Palais S und das WUK Theater Quartier am Holzplatz.
Neueste Kommentare