Für 28 Euro quer durch Sachsen-Anhalt: das neue Schülerferienticket ist da
Auch in diesem Jahr gibt es in Sachsen-Anhalt ein Schülerferienticket. Es kann von Vollzeitschülern bis einschließlich 22 Jahre genutzt werden und kostet 28 Euro. Das Ticket gilt vom 22. Juli bis 01. September 2021 für alle Nahverkehrsmittel in Sachsen-Anhalt und im MDV-Gebiet, also auch für die Gegend rund um Leipzig, ebenso wie für Ausflüge nach Wolfsburg. Auch eine einmalige Fahrt nach Berlin ist dabei. Gratis dazu gibts ein Gutscheinheft mit zahlreichen Vergünstigungen.
„Das ist die Eintrittskarte in die Sommerferien“, sagte Verkehrsminister Thomas Webel heute beim Start der Aktion im Hundertwasserhaus in Magdeburg. „Das Schülerferienticket bringt Mobilität und Freiheit. Nach Zeiten der Einschränkung ist das besonders wichtig.“ Webel ermutigte Schülerinnen und Schüler bei aller gebotenen Vorsicht die Gelegenheit zu nutzen, mit Freunden etwas zu unternehmen, das Land zu erkunden und Verwandte zu besuchen, die man länger nicht sehen konnte.
Der Minister präsentierte gemeinsam mit den Schülermodels Caroline Böttcher aus Magdeburg, Lina Pilz aus Lostau (Jerichower Land), Erik Einar Werner aus Halle und Sidney Ann Zollweg aus Salzatal OT Schochwitz (Saalekreis) das Motiv des Schülerferientickets 2021. Auf Plakaten und in vielen Medien werben die jungen Leute für erlebnisreiche Ferien mit dem Schülerferienticket. Die Tickets gibt es ab sofort bei allen beteiligten Verkehrsunternehmen und in den Jugendherbergen.
Das Schülerferienticket ist eine Initiative des Landes Sachsen-Anhalt gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Die Aktion wird im Landesauftrag betreut von Sachsen-Anhalts Nahverkehrsservicegesellschaft Nasa. Im Sommer 2020 waren 13.495 Schülerinnen und Schüler mit dem Ticket in Bahn und Bus unterwegs.
Na da kommt doch gleich die mir anerzogene Corona Hysterie zum tragen.
Denn da lauert bestimmt auch doe Omega Variante.
Masken und Lockdowm bis zum Sarg.
Na da haben wenigstens die Kinder was um in den Ferien was zu erleben.