Für fast 300.000 Euro wurden Plattenbau-Abrissflächen aus Halle versteigert
Flächenhaft wurde in den vergangenen Jahren in Halle (Saale) abgerissen. Übrig blieben riesige Wiesen. Und die Gebiete könnten nun möglicherweise schon bald wieder bebaut werden, zum Beispiel mit Einfamilienhäusern.
Am Wochenende wurden bei einer Immobilienauktion in Dresden gleich mehrere Grundstücke in den Stadtteilen Südstadt, Heide-Nord und Silberhöhe verkauft. Insgesamt wechselte eine Fläche von mehr als 26.000 Quadratmetern in der Grashalmstraße, Grasnelkenweg, Kolkturmring, Schafschwingelweg, Rigaer Straße, Ingolstädter Straße sowie im Robinienweg den Besitzer. Für alle Grundstücke gilt ein Anschluss- und Benutzungszwang für Fernwärme. Wer also auf den laut Flächennutzungsplan als Wohngebiet deklarierten Flächen neu baut, muss die Häuser zwingend mit Fernwärme beheizen. Möglich wäre aber eine Änderung des Flächennutzungsplans.
Größere Bieterwettkämpfe gab es nicht. Die Grundstücke wurden meist zum Aufrufsgebot versteigert oder lagen nur knapp darüber. Insgesamt 297.500 Euro wurden eingenommen.
Neueste Kommentare