Funklochfinder: CDU sucht Funklöcher in Sachsen-Anhalt
Kein Empfang auf dem Handy – das kann vor allem in ländlichen Regionen in Sachsen-Anhalt vorkommen. Die CDU will nun die weißen Flecken finden. Denn dieser Zustand ist untragbar, sagt die Fraktion, und hat deshalb einen Funklochfinder gestartet.
Mit einer App können Funklöcher gemeldet werden. Die werden in eine Karte überführt. Die CDU hofft so, ein realistisches Bild von Empfangsproblemen in Sachsen-Anhalt zu bekommen.
„Wir möchten mit den Bürgern Sachsen-Anhalts gemeinsam den flächendeckenden Ausbau in Sachsen-Anhalt vorantreiben. Mit der Anmeldung eines großen Bedarfes zeigen wir den Anbietern und der Bundesregierung die Funklöcher im Land“, sagt Ulrich Thomas, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung.
Die Christdemokraten wollen ein Nationales Roaming. Die Mobilfunkanbieter sollen ihre Netze nicht mehr abschotten. Handy oder Smartphone sollen sich in den nächsten Masten einwählen können, unabhängig vom Mobilfunkanbieter.
dann guckt mal in Steigra…
Das ist doch Sozialismus. Dann verstaatlicht doch gleich alle Mobilfunkanbieter und bietet ein volkseigenes Einheitsnetz für alle an.
Vorteil für den Kunden: Er hat immer Netz
Vorteil für den Anbieter mit Funkloch: Er kann in schwach ausgelasteten Gebieten auf Infrastruktur eines Wettbewerbers zurückgreifen (mit Aufwandsentschädigung)
Vorteil für den Anbieter, der ein schwaches Gebiet erschließt: Er kann seine Infrastruktur durch „vermieten“ an die Wettbewerber besser ausnutzen und bekommt mehr Rendite für die Investitionen.
Da wird es wohl Ärger mit den Verbraucherschutz sowie den Bundeskartellamt geben. Wäre nicht das erste mal… 😉