Ganz andere Wärme / Was ist, wenn du warst? Doppelausstellung im alten Xenos-Kaufhaus in der Großen Ulrichstraße

Die Agentur für Aufbruch (AfA) eröffnet am 17. September um 18:30 die Doppelausstellung mit den Neuproduktionen Ganz andere Wärme von Karla Zipfel und Was ist, wenn du warst? von Carla Lou West und lädt herzlich ins Zentrum von Halle ein. Die Agentur für Aufbruch spricht Grußworte und führt durch den Eröffnungsabend.Die Ausstellung zeigt das Ergebnis der neuen künstlerischen Forschung im Rahmen des AfA-Jahresthemas Energien und Netze in der Großen Ulrichstraße 13. Sie ist vom 17. September bis 12. Oktober von Dienstag bis Samstag geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Ganz andere Wärme – Karla Zipfel (Foto) thematisiert die sozialen Herausforderungen der Energiewende mit Blick auf den Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Halle (Saale). Die Arbeit veranschaulicht das Nebeneinander verschiedener Heizquellen und die Verflechtungen von physischer und sozialer Wärme. Modelle archetypischer Wohnhäuser und ihre Heizkreisläufe verweisen auf den Wandel von Wohnformen und sozialen Strukturen.
Was ist, wenn du warst? – Carla Lou West lädt die Besucher:innen mit einer fiktionalen Erzählung zur Auseinandersetzung mit der Bergbaufolgelandschaft ein. Im Fokus steht die kulturelle Aufladung und Zukunftsprojektion der Bergbauvergangenheit des Mansfelder Landes. Carla Lou West untersucht die Halden als schützenswerte Denkmäler und beleuchtet deren Bedeutung im Spannungsfeld von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Die Ausstellung und ihr Begleitprogramm mit Artist Talk und Gesprächsreihe am 26.9., Führung und Filmprogramm am 10.10. bieten wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven auf das Jahresthema Energien und Netze. Ein Highlight bildet das Energiekino mit Kurzfilmprogramm. Das Besondere: Der Strom für die Vorführung wird vor Ort vom Publikum selbst erzeugt.
Dienstag, 17.9.
18:30 Vernissage mit Grußworten, Empfang und Ausstellungsbegehung
Donnerstag, 26.9.
18:00 Artist Talk mit Carla Lou West und Karla Zipfel
19:00 Gesprächsreihe: Aufgeheizt! Wer? Macht. Energiewende? – Ein Gespräch über Umsetzung, Akteure und Kommunikation mit Katja Müller (Hochschule Merseburg) und Manja Rothe-Balogh (KWW).
Donnerstag, 10.10.
18:00 Führung durch die Ausstellungen
19:00 Energiekino mit Kurzfilmprogramm – Stromerzeugung mit dem eigenen Fahrrad
Da kann man nur noch ungläubig zusehen, wie in dieser Stadt das Steuergeld verbrannt wird….
Agentur für Aufbruch … eine weitere werkleitz Ausgeburt.
Immerhin haben sie dich aufmerksam gemacht. Und Zeit hast du auch.
Echt schade um das schöne Haus 🏡
Ist nur Temporär …und das Haus steht leer.