Gaststätte im Buchenweg: Grundstück wird zum Verkauf ausgeschrieben

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Kritiker sagt:

    Der „Interessent“ will das Gelände faktisch „geschenkt“ haben und das geht gar nicht.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser eine Gastronomie eröffnen will, obwohl er in guter Lage eine Gastronomie in unmittelbarer Nähe besitzt.

  2. PaulusHallenser sagt:

    „Anwohner hatten in der Vergangenheit vor allem die Sorge geäußert, dass auf dem gesamten Areal Neubauten entstehen.“

    Wenn den Anwohnern Neubauten nicht in den Kram passen, dürfen sie das Grundstück auch selbst kaufen. Dann können sie auch bestimmen. Aber anderen vorschreiben zu wollen, wo Neubauten entstehen dürfen oder nicht, geht ja mal gar nicht.

    „Es gibt einen Gastronomen aus der Gegend, der das Areal gern erwerben würde. Er will aber einen Neubau errichten – mit Gaststätte im Erdgeschoss und Wohnungen darüber.“

    Das wäre in meinen Augen auch die beste Lösung, auch wenn den Anwohnern ein solches Vorhaben nicht passt.

  3. Kay sagt:

    In der alten Rosengartensiedlung ist der Altersdurchschnitt recht hoch, die meisten Anwohner wohnen dort schon ihr ganzes Leben. Meistens Altgenossen und ehemalige Staatsbedienstete der DDR! Klar das die ihr geliebtes Heiligtum nicht verramschen wollen.