Geburtstagsparty im Bergzoo Halle: Elefantenbaby Elani wird ein Jahr alt

Im Bergzoo in Halle wurde am Sonntag gefeiert. Denn der jüngste Spross der halleschen Elefantenherde hat seinen ersten Geburtstag begangen.
Am 20. September 2019 kam das kleine Elefantenmädchen um 22:23 Uhr zur Welt. Das Elefantenpflegerteam gratulierte ausgiebig mit einem Strauß aus Möhren, Paprika und zarten Bambussprossen und einem Geburtstagsständchen. Elani, die sich seit geraumer Zeit neben Muttermilch auch an fester Nahrung probiert, hat diesen dann auch genüsslich verspeist. Auch Mutter Tana (19) bekam ein leckeres Sträußchen anlässlich der Geburt ihres jüngsten Kindes, dem sie eine hervorragende Mutter ist.
Seit Anfang September vorigen Jahres hatte das Elefantenpflegerteam um Zoodirektor und Elefantenkurator Dr. Dennis Müller der Geburt von Elani entgegengefiebert und Mutter Tana wurde rund um die Uhr beobachtet. Nach einer kurzen Wehenphase kam dann am späten Abend des 20. Septembers 2019 ein weibliches Jungtier gesund zur Welt. Es war zarte 83 cm groß und brachte 92 kg auf die Waage und die dritte erfolgreiche Elefantengeburt im Zoo Halle, denn vier Jahre zuvor wurden die Geschwister Tamika und Ayo geboren, die mit Elani einen Vater teilen, der hallesche Bulle Abu. Einen Monat nach der Geburt rief der Bergzoo Halle die Öffentlichkeit dazu auf, Namensvorschläge für sein damals 4 Wochen altes Elefantenbaby einzureichen und die Resonanz war überwältigend. Innerhalb kürzester Zeit erreichten den Zoo tausende Vorschläge! Nach dem mehrstufigen Auswahlverfahren standen dann die fünf Favoriten fest, woraufhin der Zoo die erste Tiernamen-Wahlkabine in der Geschichte des Bergzoos errichten ließ und an den Zookassen Stimmzettel verteilte. Insgesamt gab es 5.420 Stimmabgaben, von denen der Gewinnername Elani 1.825 Stimmen erhielt.
Seither wächst sie mit Ihrer Schwester Tamika (4) zu einem hübschen Elefantenmädchen heran, welches mittlerweile das nahezu Dreifache Ihres Geburtsgewichtes auf die Waage bringt und gut 30 cm gewachsen ist. Von ihrem Halbbruder Ayo musste sie sich zwar vor kurzem trennen, welcher mit Mutter Panya in den Safaripark Hodenhagen gezogen ist, aber die kleine Familie wurde kurz darauf mit Großmutter Pori aus Berlin komplettiert. Somit lebt im Bergzoo die einzige afrikanische Elefantenherde Deutschlands, die ausschließlich aus einer einzigen Mutterlinie stammt und drei Generationen umfasst.
Foto: Zoo
Panya und Ayo mussten umziehen, weil Experten des Erhaltungszuchtprogramms (EEP) neue Herden zusammenstellen. Damit soll fur die naturl 00006000 iche Familienstruktur der afrikanischen Elefanten gesorgt werden. Aus diesem Grund ist noch ein weiterer Umzug geplant: Die Elefantenkuh Pori (39 Jahre) wird aus dem Tierpark Berlin Friedrichsfelde nach Halle ziehen. Dort ist sie mit ihrer Tochter Tana (19 Jahre) und Enkelinnen Tamika (4 Jahre) und Elani (knapp 1 Jahr) vereint.