Gefährliche Lasershow zum Lichterfest?
Eines der Highlights beim Lichterfest ist die Lasershow. Auch in diesem Jahr waren wieder tausende Zuschauer dabei. Allerdings wanderten die Laserstrahlen der Show knapp über die Köpf der Zuschauer. Kinder, die auf den Schulter ihrer Eltern saßen, oder etwas größere Besucher hatten die Lichtstrahlen in Augenhöhe.
Genau das wurde am Mittwoch im Ordnungsausschuss bemängelt. „Warum waren die Strahlen in Augenhöhe? Ist das nicht gesundheitsgefährdent?“, fragte Marion Krischok (Linke). Ähnlich waren auch die Aussagen von Inés Brock (Grüne). Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit, erklärte, dass die Stadt hier nicht zuständig sei. Dies sei Aufgabe des Landesamts für Verbraucherschutz. Man nehme die Diskussion aber zum Anlass, die Ausrichtung der Show zu überprüfen.
Der zuständige Techniker habe „alle nötigen Zulassungen und Laserscheine“, sagte ein Vertreter der zuständigen Veranstaltungfirma auf Nachfrage. „Er konzipiert die Show und führt sie jedes Jahr durch.“ Dieser habe noch einmal „bestätigt, dass weder Gefahr noch Fahrlässigkeit vorliegen, da die Laserstrahlen in dieser Entfernung ihre Wirkung bereits enorm abgeschwächt haben. Außerdem sind die Laserstrahlen permanent in Bewegung und leuchten nicht über einen längeren Zeitraum auf einen Punkt.“
Neueste Kommentare