“Gemeinsam mit Energie nach Tokio”: Hallenser sollen für den guten Zweck laufen

Von 23. Juli bis zum 8. August steigen die Olympischen Spiele in Tokio. Auch für Athleten aus Halle (Saale) sind bei Olympia und den Paralympics dabei. Doch auch die Hallenser zu Hause sollen nicht nur “faul” vorm Fernseher sitzen, sondern sich auch bewegen – und das für einen guten Zweck.
Der Stadtsportbund Halle, der SV Halle und die EVH GmbH Halle haben dazu die Aktion „Gemeinsam mit Energie nach Tokio“ ins Leben gerufen. Alle Hallenser sind aufgerufen, “olympische Kilometer” zu sammeln. 9.067 Kilometer sollen zusammenkommen – das ist die Entfernung zwischen Halle und Tokio. Diese Strecke soll symbolisch erlaufen werden. Und das mitmachen ist ganz einfach. Auf der Website www.halle-bis-tokio.de anmelden und gelaufene Kilometer eintragen – als Einzelperson oder Gruppe.
In der Corona-Pandemie konnte man sich wenig bewegen. “Nun wollen wir alle animieren”, sagt Halles Schwimmstar Paul Biedermann. Er war selbst dreimal bei Olympia dabei. “Das war was ganz besonderes”, sagt er zu dieser Zeit. “Das Olympische Dorf war das Highlight.”
Die Initiatoren hoffen dabei auch für Unterstützung durch Kinder und Jugendliche, die ihre Eltern an die Hand nehmen und Runden drehen, sagt Ingo Michalak vom SV Halle. “Wir wollen dass sich alle bewegen, nach dieser langen Zeit, die wir uns nicht bewegen konnten.”
Wird die Kilometerzahl erreicht, gibt es mit Unterstützung der EVH ein Programm für mehr Bewegung in Kinderheimen. Kinderheime der Stadt können sich beim SV Halle melden und ihr Interesse bekunden. Der Sportverein wird dann vor Ort mit den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Sportprogamm absolvieren. Um das zu verstetigen, erhält jedes beteiligte Kinderheim eine mobile Geschicklichkeitstrecke. Das Programm ist auf die nächsten zwei Jahre angelegt.
Obendrauf werden unter allen Teilnehmern 32 attraktive Preise verlost, gestiftet von der Firma Relaxdays aus Halle. Zudem erhalten alle Beteiligten eine individuelle Online-Urkunde, die von halleschen Olympioniken signiert wurde. Wichtig: Die gelaufenen Kilometer werden erst ab dem 23. Juli 2021 (Start der olympischen Spiele) gezählt.
Oh mann, was für eine Fremdschäm-Aktion! 🤦♀️
Kannst du deine krude Meinung erläutern?
Du bist zum fremdschämen!
Warum denn eigentlich nach Tokio und nicht nach Moskau zu unseren alten Freuden? Was wollen wir denn in Japan?
Lauft doch erst mal bis Dölau
Ich habe heut schon 3,7 km laufen , 20 km Rad fahren, Boxen, Gymnastik, Kraftsport und das den ganzen Vormittag….
Jetzt mach ich den Fernseher aus.
Gibt es einen Bonus fürs Treppensteigen? Mache das nämlich mehrfach täglich im 6geschosser…
Ja ich finde auch, lasst uns gemeinsam nach Moskau Prag oder Warschau laufen