Geplante „Klimaoase“ am Moritzburgring: FDP kämpft um die Parkplätze
Die Stadtverwaltung will eine Fläche am Moritzburgring in eine Art Park umwandeln, die Rede ist von einer Klimaoase. Dafür sollen auch die 15 Parkplätze dort wegfallen. Die FDP setzt sich entschieden für den Erhalt der Stellplätze am Moritzburgring ein. Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung der verschiedenen Varianten zur Freiflächengestaltung am Moritzburgring, sprechen sich die Stadträte klar für die Variante aus, die die Stellplätze erhält.
„Die Stellplätze am Moritzburgring sind von großer Bedeutung für die Besucher und Gaststätten in der Umgebung. Ihr Erhalt ist essenziell für die Aufrechterhaltung der Mobilität und die Sicherung der Erreichbarkeit der Innenstadt“, betont FDP-Stadtrat Torsten Schaper „Wir sind überzeugt, dass die Variante mit dem Erhalt der Stellplätze die beste Lösung für alle Beteiligten darstellt.“
Die FDP-Räte fordern daher den Stadtrat auf, die Variante Zwei mit dem Erhalt der Stellplätze als Vorzugsvariante für die weitere Planung der Freiflächengestaltung am Moritzburgring zu beschließen. „Stellplätze sind Mangelware. Wir können uns es nicht leisten diese immer weiter zu reduzieren, und keinerlei Ausgleichsangebote zu schaffen“, so FDP-Stadtrat Klaus E. Hänsel.
„Grünflächen sind wichtig für die Lebensqualität einer Stadt, jedoch ist eine gesichert erreichbare Innenstadt die Grundlage für eine solide Stadtwirtschaft“, ergänzt Hänsel abschließend.
Amazon wird sich freuen! Aber über sterbende Innenstädte heulen! Die Club-Szene hat sowieso fertich!
Bisher hat auch die Existenz dieser Parkplätze Amazon nicht aufgehalten. Und an 15 Parkplätzen liegt es auch nicht, wenn die Club-Szene zugrundegeht.
Wenn ich in die kleine Uli will, parke ich als Auswärtiger dort, sofern ein Platz frei ist. Fallen 15 Plätze weg, wird das nicht wahrscheinlicher.
Wenn ich zukünftig in Frohe Zukunft parken und erst noch mit der Bahn dort hinfahren soll, überlege ich es mir schon, ob ich wirklich ins SaZie oder HalleLuja will.
Hör’ mal genau hin — hörst du das? Das ist der angsterfüllte Aufschrei der Gesellschaft, deine riesige Kaufkraft zu verlieren.
„ins SaZie oder HalleLuja“
Gibt es beides nicht. Nicht in der Kleinen Ulrichstraße und nicht in der Frohen Zukunft.
Aber sonst tolle Geschichte. 👍
15 Parkplätze hier, dann noch am Uniring Parkplätze weg , und an anderen Stellen den ein oder anderen. Da kommt man schnell auf 100. Egal ob Gäste der Stadt oder Anwohner, Halle ist auf einem absteigenden Ast. Und das eine neue geplante Parkhaus an der Oper, gute Idee, kommt aber erst in Jahren.
Du hast gar kein Auto, oder?
Zum Glück habe ich ein. Auto, sonst wäre auch noch die Streikerei nervig.
AHahahaha, natürlich kämpfen sie für Parkplätze. 🤦♀️ Es ist wirklich unglaublich, mit welcher Berechenbarkeit die immer wieder die gleichen Worthülsen raushauen – „Aufrechterhaltung der Mobilität“, „Sicherung der Erreichbarkeit“. Schon wieder zwei Kreuze im Bullshit-Bingo. 🙄
Hauptsache du bist beschäftigt und verschonst andere mit deinem vom Hass bestimmten Leben.
@150: Und …. kommt von Dir Autohasser denn was Neues – nööö. Eine Stadt ist eine Stadt und kein Wald. Wer das will, soll aufs Land ziehen. Aber die Landbewohner sind ja alle böööse, weil sie aufs Auto angewiesen sind und meist nicht Linksgrün wählen. Und ohne Parkplätze werden sie nicht in die Innenstadt kommen, die stirbt dann noch schneller. Fazit: Pflanzt zum selben Preis lieber das Zwanzigfache an Bäumen am Stadtrand.
die benutzung des kfz ist keine frage der moral, sondern eine der vernunft. es ist nicht „bööööse“ mit suv eine dichtbebaute innenstadt zuzuparken, sonder unvernünftig (zu gut deutsch für dich sechstklässler: bescheuert).
Und du kannst den Highscore in deiner eigenenFilterblase. Glückwunsch.
Sag mal 10010110 du bist wohl grün angehaucht? Dein Fahrrad ist bestimmt in deiner Wohnung und dir ist es egal wie Oma und Opa sich mit deinen Gedanken, die Geschenke für dich Öko nach Hause zu bringen. Dumm Schwätzer seit ihr !!!
Eigentum verpflichtet.
Der Gegenwind hat jedes zweite Wort verweht.
Liebe FDP Stadträte,
das könnt ihr doch so nicht veröffentlichen. Unser aller Vorturner, der Bürger für Halle, bekommt einen Herzinfakt wenn er das liest.
Hoffentlich kann die FDP noch etwas ausrichten.
Die FDP hat fast schon eine verbrecherische Haltung zur Umwelt. Diese Fläche könnte ohne Probleme genutzt werden, um die Lebensqualität der Stadt zu verbessern und dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Wie wirksam wird wohl die Klimaoase sein?
Wie klimaverbrecherisch ist es, wenn man für dasselbe Geld 20x mehr Bäume außerhalb der Stadt schaffen könnte, oder gleich einen Hektar in Brasilien oder 3 Hektar Wald in Afrika? Nützt es dem Klima oder nur dem Wohlgefühl von Grüne, die nicht klimagerecht rechnen und investieren können oder wollen. Im Gegensatz zur FDP ist das Verlogen! So verlogen wie statt AKWs Kohlekraftwerke weiter laufen zu lassen.
Du wohnst doch im Wald.
Es geht darum, Geld einzunehmen, nicht die Umwelt zu schützen! Somit wäre es absoluter Schwachsinn, die Bäume am Stadtrand oder in Afrika zu pflanzen.
Noch dazu wurden schon in Afrika Bäume gepflanzt, nur nicht dort, wo sie hin sollen; nun richten die Bäume größeren Schaden an, als sie Nutzen erbringen. Wieder gut Geld verdient und behauptet, wir machen Klimaschutz.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/aufforstung-in-afrika-programm-bedroht-savanne-11214367.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/naturschutzprojekte-aufforstung-bedroht-afrikanische-savannen-a-c4efc9b4-de42-4682-a7f0-b2aeeb71ba7b
Hast du dich mal gefragt, warum Greta und Luisa Neubauer so viel Geld haben, die waren noch nie arbeiten
Die haben Eltern. Und die wissen, dass das Pflanzen von Bäumen am Stadtrand oder Afrika auch Geld bringt. Die haben aber auch mindestens Realschulabschluss.
Ja mindestens den Montag bis Donnerstag Realschulabschluss.
4 Tage Woche seit Jahren in der Schule bald auch für die Arbeitnehmer. 🙂 🙂 🙂
Hast du sie schon wegen derer Verbrechen(?) angezeigt, ermittelt die Staatsanwaltschaft schon wegen derer Verbrechen?
Verstehendes Lesen muss man beherrschen.
… genügen und nicht nur an diesem Standort, wenn Baumstandorte und damit die Bäume, allein durch häufiges fußläufiges Betreten nicht unter betonartigen Bodenverdichtungen leiden würden. Stellplätze mit z.B. Schotterrasen oder Einsaaten in Verbindung zu Gitterrostbelägen, sind dagegen das bei weitem geringere Übel. Zudem stehen da jetzt bereits ausreichend Bäume und deren Problem sind nicht zwingend die Stellflächen.
Die Menschen sitzen dann auf den Autodächern, um sich im Schatten der Bäume vom Hitzestress zu erholen?
Na klar, 80kg Mensch auf zwei Beinen sind ein größeres Problem für die Bäume als 2 Tonnen Karre auf vier Rädern.
Die Wurzeln eines Baumes benötigen genauso viel Raum wie seine Krone. Wenn die Bäume überhaupt noch in Ordnung sind wäre es schon sinnvoll, ihrem Wurzelwerk mehr Platz und Luft und Wasser zu geben.
… wissen, dass es heutzutage technische Lösungen gibt, welche einen unterirdischen Wurzelraum von, nach DIN, 12m³ bei oberirdisch anmutender „Versiegelung“ gewährleisten und die z.B. jetzige Pflasterung als unversiegelter Boden gilt. Aber sicher einer von den „Experten“, welche das Radl verbotener Weise auf der Baumscheibe abstellen und das Schloss noch um den Stamm wickeln. Ihr seid eben die Größten!
Jede Wette: Wenn dort ein Hotel geplant wäre, hätten die Parkplätze für die FDP-Räte gar nicht schnell genug verschwinden können.
15 Stellplätze sind selbst wenn man unterstellt, dass jeweils Paare zum Essen fahren, gerade einmal 30 Personen. Lächerlich zu behaupten, dass diese Stellplätze essentiell für die Gastwirtschaft wären.
Willkommen in der realen Welt!
„Stellplätze sind Mangelware“ – Nein. Denkfehler. Es gibt einfach vieeeeeeeeeeeeel zu viele Autos, das ist das Problem!
Also, weiterhin Pokitik am Volk vorbei?
Wie wäre es für Parkraum zu sorgen?
F-reiheit D-en P-arkplätzen, was sonst.
Hoffentlich sind manche die hier dumm labbern,auf ein Auto angewiesen.
Mal sehen,wie es dann aussieht.
Ich hab da noch nie geparkt.
Du lab(b)erst hier.
Die Stadt hofft auf Fördergelder !
Nichts kriegt Halle ohne Fördergelder auf die Kette !!!!
https://dubisthalle.de/klimaoase-fuer-530-000-euro-park-statt-parken-umgestaltung-am-moritzburgring
Macht endlich den Hallmarkt wieder zum Parkplatz.
Richtig!!!
Und den Stadtpark braucht auch kein Mensch. Da wäre genug Platz für mindestens 500 Parkplätze. Man muss es nur wollen. Dann sind die Leute auch endlich wieder zufrieden.
Die Mobilität kann am Moritzburgring auch ohne Parkplätze aufrechterhalten werden, denn es gibt dort eine gute ÖPNV-Anbindung. Der Erhalt von Bäumen und die Schaffung weiterer Grünflächen ist von höherem öffentlichen Interesse, als einige wenige Parkplätze vorzuhalten. Aus dem Umland kann man den Moritzburgring auch per Park and Ride mit der Straßenbahn gut erreichen. Nur eine Innenstadt mit guter Aufenthaltsqualität zu allen Jahreszeiten ist attraktiv und gewährleistet das Überleben des örtlichen Gewerbes,
.. die Örtlichkeit, @Wien3000 lässt es vermuten, nicht aus der Ferne betrachten. Auf der relativ kleinen Fläche stehen bereits jetzt zahlreiche Bäume und selbst bei einem Wegfall der wenigen Stellflächen, würde man keinen einzigen weiteren Baumstandort erschließen können. Die stehen schon jetzt unter Konkurrenzdruck, unter einander und zu angrenzenden Gebäuden.
Könnte man in der geschaffenen Klimaoase die Elefanten aus Botswana ansiedeln?
die leute springen aber auch über jedes stöckchen, das ihnen hingehalten wird.
Füllt die Löcher in den Wegen und Straßen mit Erde und Rasensamen. Dann haben wir eine grüne Innenstadt ohne Parkplatzschwund.
Die Straße davor hat Löcher, da könnte man darin Babys baden. Die Parkplätze sind eine einigermaßen gute Umfahrung in diesem Bereich für Fahrräder, die fast in die Mitte der Fahrbahn ausweichen müssen.
„…Die Straße davor hat Löcher, da könnte man darin Babys baden. …“
Wie ich die Stadtverwaltung kenne hat man wieder ein Konzept gestrickt, das weitere Baumaßnahmen bis hin auf den maroden Ring unausweichlich macht, die dann mitgefördert werden. Das würde auch die hohe Summe erklären. Da muss bestimmt irgendwas weggebaut werden, was dann zu Tiefbaumaßnahmen bis in den Ring führt.
Ja, ja. Hier 15 Stellplätze weg, da 10, dort 8 und noch weiter 20.
Damit die Autohasser endlich ihren Willen und die autofreie Innenstadt kriegen.
Dann bin ich garantiert einer von vielen die ins Kaufland nach Trotha oder Peißen fahren. Tschüss belebte Innenstadt.
Ihr erzieht mich nicht !!!
53 Stellplätze von ein paar 10tausend.
In der Innenstadt?
Nur Moritzburgring, Nordseite!
Hallenser55, Grünflächen, Luft, Schatten in der Stadt zu haben, hat nichts mit Autohass zu tun. Auch ging es in Halle noch nie, wirklich noch nie um eine autofreie Innenstadt. Es gab nur ein Krawallkonzept für eine „autoarme Altstadt“, das auf mich immer den Eindruck machte, dass man Widerstand geradezu provozieren wollte, damit sich auch ja nichts ändert, auch kein kleines bisschen.
Mach dich ehrlich, du fährst doch heute schon ins Kaufland nach Trotha oder Peißen. Im unmittelbaren Einzugsbereich der in Rede stehenden Fläche gibts auch gar keinen Supermarkt.
Es geht nicht um Erziehung. Die städtischen Räume sind einfach begrenzt und es ist eine Frage des politischen Willens, der sich üblicherweise über Mehrheiten bildet, was mit dem städtischen Raum angefangen werden soll. Vor kurzem gab es reichlich Theater, weil der mehrheitliche Willen auf einer mit Wildwuchs bestandenen Fläche ein Hotel mit öffentlicher Tiefgarage gebaut werden soll.
Desweiteren ziehe ich in Zweifel, dass es da wirklich um 15 Parkplätze geht. Das sind genauso enge Lücken wie überall in der Altstadt, wo die heutigen Schlachtschiffe gar nicht mehr richtig reinpassen.
„Die städtischen Räume sind einfach begrenzt und es ist eine Frage des politischen Willens, der sich üblicherweise über Mehrheiten bildet, was mit dem städtischen Raum angefangen werden soll.“
Gegen Hotelneubauten, die niemand wirklich hier braucht, hast du aber nichts? Warst du bei den Demos am Kapellenberg dabei oder bist du eher ein Sofakrieger?
Die FDP versinkt bei den nächsten Wahlen in der Bedeutungslosigkeit!
Mit den Grünen zusammen
Klimaoase wird genau so eine Geldverschwendung wie der Flutgraben. Straße ist immer noch gesperrt obwohl niemand arbeitet toll das ist Halle bekloppter geht es nicht mehr, hoffentlich wird das bald etwas mit der AfD, das die es besser machen.
Das Wort ist durchaus ein Fachbegriff, was einfache Jägermeister sicher schnell überfordert.
Die städtische Klimaoase ist ein Bereich in Städten, der im Vergleich zu den umliegenden Stadtgebieten kühler ist. Dies kann aufgrund von Grünflächen wie Parks, Gärten oder Wäldern der Fall sein, die für Schatten und Verdunstung sorgen, was zu niedrigeren Temperaturen führt. Auch Wasseroberflächen wie Seen oder Flüsse können eine kühlende Wirkung haben.
Es tut mir aufrichtig leid, dass die Existenz von Fachbegriffen wie ‚Klimaoase‘ Sie offenbar so sehr überfordert. Es ist natürlich viel einfacher, alles, was nicht Ihrem begrenzten Verständnis entspricht, als ‚grünliches Geschwurbel‘ abzutun.
Aber, wenn ich Ihre kostbare Zeit nicht zu sehr strapazieren möchte, erlauben Sie mir, die Angelegenheit kurz zu klären: ‚Klimaoasen‘ sind tatsächlich reale Konzepte, die in städtischen Umgebungen auftreten. Das sind Gebiete, die dank Grünflächen wie Parks, Gärten oder Wäldern kühler sind als die umliegenden, oft bebauten Stadtgebiete. Diese ‚grünlichen‘ Orte bieten Schatten, Verdunstung und oft auch Wasserflächen wie Seen oder Flüsse, die zur Senkung der Temperaturen beitragen.
Aber bitte, gehen Sie Ihren Weg weiter, ignorant durch die Welt, denn die Realität ist ja ohnehin nur ‚grünliches Geschwurbel‘ für diejenigen, die sich lieber im Dunkel der Unwissenheit suhlen.
Mit der Ihnen angemessenen Hochachtung,
Ein Nachtfalter auf Fortbildung
Die AFD ist nur für populistisches Geschwätz gut. Die können sonst nichts… erst recht nichts besser machen.
Darum heißt sie in Wahrheit auch Alternative für Dumme.
Von der FDP war nichts anders zu erwarten. Sie haben bis jetzt fast jede Verbesserung, und ist sie noch so klein, in Richtung Lebensqualität, Klimaschutz, Zukunftstechnologien,für das Handwerk, für die Menschen verhindert bzw. blockiert, im Sinne ihrer Geldgeber. Das ist Neoliberale Klientelpolitik für Wenige.
Die FDP, wir erinnern uns, die sogenannte Mövenpick-Partei, ist und bleibt ein neoliberaler Haufen.
@ Bürger für Halle: Da ist er…wir dachten schon Du meldest Dich nicht. Die FDP macht Klientelpolitik…ok. Und die Grünen, die Linke, die AFD…was machen die? Noch eine Frage: Bestimmst Du was für andere Menschen Lebensqualität bedeutet oder meinst Du nur Deine eigene Lebensqualität? Das wäre aber sehr egoistisch.
„Von der FDP war nichts anders zu erwarten.“
Bürger für Halle,
das ist richtig, denn wir als FDP machen Kommunalpolitik, die auch die Interessen der Bürger der Stadt Halle berücksichtigt. Viele Hallenser sind Autofahrer, die Parkplätze benötigen. Für die setzen wir uns als Liberale ein, was zum Wohl der Stadt und der Bürger ist.
Und für die anderen setzt ihr euch nicht ein, wie es sich für Heuchler gehört.
Heuchler nennt Andere Heuchler.
Ähem, Herr Hähnel:
„die Grundlage für eine solide Stadtwirtschaft“
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle ist solide, und die Müllautos der Stadtwirtschaft passen sowieso nicht auf diesen Parkplatz. Nicht mal zum Durchfahren, vermute ich.
Ach ja die FDP kämpft …vor allem ums Überleben…und mit welchem polarisierenden Themen geht das wohl besser als mit Parkplätzen. Alternativ nimmt die FDP auch gerne den großen bösen Wolf zur Hand und setzt Ihn auf Wahlplakaten mit Fadenkreuz in Szene. Also Hut ab… . Und auch wenn es schon oft Thema war Parkplätze in der Innenstadt sind kein Thema in Halle – in den Wohngebieten sieht es da teilweise wirklich anders aus. Aber immer noch kein Vergleich zu Dresden oder Berlin da geht es hier selbst im Paulusviertel noch entspannt zu.
Innenstädte brauchen neue Ideen und ganz bestimmt keine Parkplätze was stimmt denn mit der ewig gestrigen FDP nicht. Wenn man nur 1.000 Parkplätze – natürlich kostenlos – baut dann geht es wieder bergauf in der Innenstadt – niemend kauft dann mehr online oder wie???
Diese Entwicklung hält keiner mehr auf da braucht es neue Ideen die Innenstädte attraktiver zu machen und das sind mit Sicherheit keine Stellplätze. Parkmöglichkeiten gibts rund um den Innenstadtring ja wohl genug. Ob Klimaoasen da nun das Mittel der Wahl sind weiß ich auch nicht aber zur Attraktivität tragen sie auf jeden Falle eher bei.
FDPSUCKS, genau so ist es. Als hätten wir keine anderen Probleme. Das agieren der FDP ist so daneben, extrem rückwärtsgewandt und verschärft Diese noch in hohem Maße, denn die ganze Stadt ist schon zugestellt mit Autos, die mit hohen Kosten für den Steuerzahler im Schnitt 23 Stunden am Tag stehen. Zum Leidwesen aller.
@Bürger für Halle: Du quatscht wirklich einen Müll. Hast Du für Deine fragwürdigen Hirngespinste auch Belege (hohe Kosten, 23 h stehen) oder machst Du nur Stimmung für links-grün? Wer bitte sind denn „alle“. Ich finde alle lieben das Auto. Es bringt Freiheit und Flexibilität.
Innenstädte gehören den Menschen und nicht den Autos!
Welcher Teil der Innenstadt genau gehört Dir denn?