Gera wird zu Halle, Halle zu Gera: Spaßvögel tauschen Ortseingangsschilder
Spaßvögel haben sich einen Scherz mit den Ortseingangsschildern von Halle und Gera erlaubt.
Hallesche Polizisten haben heute Morgen im Bereich der Feuerwache in Halle-Neustadt das Fehlen von zwei halleschen Ortseingangsschildern festgestellt. Zudem hatten Unbekannte an einen der beiden leeren Masten das Orteingangsschild von Gera angebracht. Durch die Beamten wurde das Ortseingangsschild von Gera abgehängt und sichergestellt. Ermittlungen wegen des Verdacht des Diebstahls sind eingeleitet worden. Kontakt zu den Kollegen in Thüringen besteht ebenfalls.
Gestern Morgen war an der B92 in Gera das Ortsschild von Halle entdeckt worden.
Ich find’s schön, dass die Polizei es dennoch mit Humor zu nehmen scheint und zwei hübsche (darf ich das heutzutage überhaupt noch sagen, ohne den Zorn der Feministen auf mich zu ziehen?), lächelnde Polizistinnen mit dem Schild posieren lässt. 🙂
sagen darfst du das schon … nur ob der Begriff „Polizistinnen“ noch richtig ist darf bezweifelt werden.
am besten an der uni in Leipzig fragen … die wissen bescheid.
Das zeugt leider von großer Unkenntnis. Bei euch beiden! 🙂
bitte bitte bitte Aufklärung 😉
An der Uni Leipzig wurde die Grundordnung überarbeitet und bei der Gelegenheit die umständliche Formulierung wie „Professoren/Professorinnen“ und „Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen“ durch eine einzige Form, in dem Fall die weibliche, ersetzt, die wiederum mit dem Hinweis versehen wurde, dass diese Form natürlich auch die männlichen Personen einschließt und nur der besseren Lesbarkeit gilt. So, wie es umgekehrt auch sehr oft angewandt wurde.
Dass „Polizistin“ nicht korrekt sein könnte, ist sicher eher eine Anspielung auf sog. „gegenderte“ (Schrift-)Sprache, wobei vor allem die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ mit dem „Gender-Sternchen“ hervortrat.
Diesen Versuch, Diskriminierungen eines oder mehrerer Geschlechter zu vermeiden, mag man unnnötig, unästhetisch oder schlichtweg doof finden. Mehrere Dinge zu vermischen (oder zu verwechseln?), die nur ansatzweise miteinander zu tun haben, zeugt, wie bereits erwähnt, von Unkenntnis und offenbart die eigene Oberflächlichkeit.
Das mag in geselliger Runde unter Gleichgesinnten für einen kleinen Schmunzler des Angebeteten genügen. Wen du in der Kommentarspalte eines kleinen Lokal-Blogs mit solchen Kalauern beeindrucken willst, ist rätselhaft.
Für weitere Erläuterungen, einfach nachfragen. Ich schnappe nicht so schnell ein. 🙂