Gestank: Grüne und Linke fordern Lagerstopp für Grube Teutschenthal

Die enormen Geruchsbelästigungen rund um Teutschenthal waren am Donnerstag auch Thema im Landtag. Im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung fand dazu ein Fachgespräch statt. Anwesend waren Vertreter der Betreiberfirma GTS Grube Teutschenthal, der „Bürgerinitative gegen eine Giftmüllregion Halle e. V. “, des Landesamtes für Bergwesen und Geologie sowie Teutschenthals Bürgermeister Ralf Wunschinski.

Werbung

„Die Geruchsbelästigung aus der Grube Teutschenthal besteht fort. Dies wurde im Rahmen des heutigen Fachgesprächs nochmals eindringlich von der Bürgerinitiative dargelegt. Zwar ist weiter unklar, welche Stoffe konkret für die Gerüche verantwortlich sind. Fakt ist aber, dass sie aus der Grube kommen, also das Einlagerungsverfahren ursächlich ist. Nach Aussagen des Landesamtes für Bergwesen und Geologie ist zudem davon auszugehen, dass die Einlagerungen in der Grube Teutschenthal noch ein Jahr ausgasen“, sagt der umweltpolitische Sprecher der Linken, Hendrik Lange. Deshalb fordere seine Fraktion den sofortigen Einlagerungsstopp für die Grube Teutschenthal, bis die Ursache für die Geruchsbelästigung endgültig gefunden und sichergestellt ist, dass es in Zukunft keine weitere Geruchsbelästigung mehr gibt. „Darüber hinaus fordern wir das Landesamt für Bergwesen und Geologie nochmals nachdrücklich auf, alles daran zu setzen, die konkrete Ursache zügig ausfindig zu machen.“

„Die Einlagerung von Industrieabfälle muss sofort gestoppt werden. Das ist nach der Anhörung wieder einmal mehr deutlich geworden. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger machten klar, dass dies der einzige Weg sein kann“, sagt Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. „Der Betreiber und die Behörde verstecken sich hinter Grenzwerten, gesetzlichen Regelungen und Vorschriften. Fakt ist aber, dass es in Teutschenthal aus der Grube stinkt und darunter leiden die Menschen vor Ort. Gesundheit und Lebensqualität müssen Priorität haben.“

Anwohner haben auch eine Peition zum Thema gestartet:
https://www.openpetition.de/petition/online/sofortiger-stopp-der-deponierung-von-giftmuell-in-sachsen-anhalt

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …