Gesundheit, Integration und Inklusion im Fokus: Landtags-Delegation aus Sachsen-Anhalt fährt nach Österreich

Vom 17. bis 20. September 2025 wird der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landtages von Sachsen-Anhalt in Delegationsstärke nach Österreich reisen. Die Schwerpunkte dieser Reise bilden insbesondere sozial- und gesundheitspolitische Themen, Ansätze zu nachhaltigen Entwicklungen für die Bevölkerung sowie weitere Themengebiete wie Antidiskriminierung, Inklusion und Integration.

Werbung

Die Delegation wird während ihres Aufenthaltes unter anderem den Gesandten der Deutschen Botschaft in Wien, Herrn Dr. Klaus Vietze, treffen. In einem Austausch mit dem österreichischen Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz werden die Abgeordneten aus Sachsen-Anhalt Fragen zu gesetzlicher Kranken- und Rentenversicherung, Pflege und medizinischer Versorgung in den Fokus nehmen. Zudem sollen Erfahrungen mit Initiativen der österreichischen Regierung im Kontext von Antidiskriminierung, zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention und zu Vorgehen bei der Gewinnung von ausländischen Arbeitskräften und Sprachbildung thematisiert werden. Weiterhin sind Gespräche mit Vertretern der Stadt Wien zum Projekt „Cooles Wien“ sowie mit dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien im Kontext nachhaltiger Wohnraum- und Quartiersentwicklung und Gesundheitsförderung der Bevölkerung vorgesehen. Die parlamentarische Delegation aus Sachsen-Anhalt wird außerdem Vertreter des Österreichischen Integrationsfonds zum Thema Sprachförderung für Kinder und Jugendliche sowie des Vereins VinziRast als Beispiel für Einblicke zur Umsetzung sozialer Projekte treffen.

An der Ausschussreise werden unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Gordon Köhler (AfD) die Abgeordneten Tobias Krull (CDU), Katrin Gensecke (SPD), Ulrich Siegmund (AfD), Monika Hohmann (Die Linke) und Susan Sziborra-Seidlitz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) teilnehmen. Zudem hat sich die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Petra Grimm-Benne, entschieden, die Delegation zu begleiten.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. Emmi sagt:

    Das sind unnötige Steuergelder , die da sinnlos verbraten werden. Sowas geht auch online, wenn es sein muß. Welche Ergebnisse soll es da wohl geben

  2. PaulusHallenser sagt:

    „wird der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landtages von Sachsen-Anhalt in Delegationsstärke nach Österreich reisen.“

    Bei Privatpersonen nennt sich so etwas auch „Urlaub“.

    „Die Schwerpunkte dieser Reise bilden insbesondere sozial- und gesundheitspolitische Themen“

    Mit anderen Worten: Es gibt einen Ausflug nach Wien und die Herrschaften werden auf dem Wiener Prater ordentlich einen trinken.

    • Steuerzahler sagt:

      Bei der Reise nach Brüssel sind auch Gestalten mitgefahren, denen die Stadt völlig egal ist, aber deren eigenes Klientel und Fördergeldabgreifen im Mittelpunkt steht.

  3. Kobolde sagt:

    Und warum fahren die Grünen mit?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert