Glaube bewegt – Gemeinden in der Region Halle feiern am 3. März das Gastland Taiwan zum Weltgebetstag der Frauen
Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern in über 120 Ländern Menschen den Weltgebetstag der Frauen. Im Einzugsbereich des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis beteiligen sich am 3. März 2023 zwölf Gemeinden an der Aktion. Entgegen seines Namens, sind zu den Feiern des Weltgebetstages sowohl Männer als auch Frauen eingeladen. Das Thema 2023 lautet „Glaube bewegt“ und beschäftigt sich mit der Lebenssituation von Frauen in Taiwan.
Viele der regionalen Veranstaltungen zum Weltgebetstag werden ökumenisch vorbereitet und gefeiert. Sie greifen Texte, Gebete, Lieder und Informationen auf, die von christlichen Frauen aus dem asiatischen Land zusammengetragen wurden. Einige der gastgebenden Gemeinden, wie z.B. die hallesche Bartholomäusgemeinde oder die Gemeinden in Lieskau und Landsberg, bieten nachgekochte landestypische Köstlichkeiten zum Teilen an.
Ein wichtiges Zeichen der Solidarität beim Weltgebetstag ist die Kollekte. Der Großteil der Sammlung kommt Frauen- und Mädchenprojekten auf der ganzen Welt zugute. So werden Frauenorganisationen gefördert, die sich in den Krisen- und Konfliktregionen aktiv für Frieden, Friedenssicherung und Demokratie einsetzen.
Hintergrund
Die 130 Jahre alte Basisbewegung ist die größte Initiative christlicher Frauen weltweit. Getreu ihrem Motto „Informiert beten – betend handeln“ nehmen neben den geistlichen Anteilen landesspezifische Informationen und Handlungsempfehlungen eine zentrale Rolle bei den Feiern ein. Jährlich wechselnd steht ein anderes Gastland im Zentrum der Feiern.
Telefon: 0345 – 211 90 17 / E-Mail: presse@kirchenkreis-halle-saalkreis.de
Feiern zum Weltgebetstag im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis
- 14:00 Uhr, Gemeindezentrum Halle-Neustadt
- 15:00 Uhr, Gemeindesaal Teutschenthal
- 16:00 Uhr, St. Briccius-Gemeindehaus Trotha
- 16:00 Uhr, Kathol. Kirche St. Marien
- 17:00 Uhr, Johannesgemeinde, Martin-Luther-Saal
- 17:00 Uhr, Büschdorf, Käthe-Kollwitz-Straße
- 17:00 Uhr, Gemeindezentrum Teicha
- 18:00 Uhr, Bartholomäuskirche
- 18:00 Uhr, Gesundbrunnengemeinde, Diesterwegstr. 16
- 18:00 Uhr, Gemeindehaus Landsberg
- 18:00 Uhr, Kirche St. Petri Löbejün
- 19:00 Uhr, Lieskau, Kirchstraße 5a, Salzatal
Weitere Infos unter https://weltgebetstag.de/
Weltgebetstag der Frauen – womit man sich so alles beschäftigen kann, wenn man zu viel Langeweile hat. 🙄
So hat jeder sein Hobby.
Du beschäftigst Dich mit sinnlosen Kommentaren!
Alles was Deutschland grad nicht braucht, hat hier Hochkonjunktur. Die 250 Millionen, für das Zukunftzentrum, werden in der gleichen Art verpulvert!
In der gleichen Art schon mal ganz sicher nicht.
Itzig, vor dem Kommentieren den Text lesen!