Grünfläche sinnlos zum Parkplatz umgebaut? Kaum Nutzer auf dem Schotterparkplatz für Verwaltungsmitarbeiter am Bruchsee – Stadt plant weiter mit Stadtvillen an der Stelle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

14 Antworten

  1. Neustädter Nr 2 sagt:

    Wer will denn Geld ausgeben wenn man in der Umgebung kostenlos parken kann…

  2. Günter P. sagt:

    Grünflächen werden völlig überbewertet. Stadtvillen für die Reichen und Schönen 🤭 aus Halle sind viel wichtiger. Ich freue mich sehr darauf.

  3. TVöD-Opfer sagt:

    Es ist ganz einfach eine Frechheit von der Stadtverwaltung den Angestellten auch noch eine Miete abzupressen, nur damit man dort parken darf. Die Sachbezugsgrenze liegt bei 50€ monatlich, also könnten die Stellplätze problemlos kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

    • Hausmeister sagt:

      Hat wohl nicht für den gehobenen Dienst gereicht?

      Kommste halt mit dem Bus.

    • Frohnatur sagt:

      Vor allem, da das ja eine grandios durchdachte Aktion vom Aktions-Bernd war.
      „Wir machen ein neues Verwaltungsgebäude!“
      „Ach huch, Stellplätze vergessen. Da schottern wir so schlecht es nur geht mal eine Wiese.“
      „Wie, es gibt auch Dienstfahrzeuge? Warum denn das? Na dann stellt die doch da einfach in die Fußgängerzone vor das Gebäude, da fährt sowieso jeder durch.“

  4. Halle Adel sagt:

    Bist du neidisch auf uns? Die Villen sind geplant und werden gebaut. Kostet zwar etwas, aber man wohnt dort schön.

  5. warum? sagt:

    Für unsere Verwaltungsmitarbeiter ist uns nichts zu teuer.
    Wieso bekommen die einen eigenen Parkplatzes? Können die nicht parken wie jeder andere?

  6. Detlef sagt:

    Mal wieder ein Projekt, wo vorher nicht nachgedacht wurde und sinnlos Steuergelder verschleudert wurden

  7. Klaus sagt:

    Wer will denn dort wohnen!

  8. Was sonst? sagt:

    Entlang der Straße neben den Verwaltungsgebäuden ist wektags alles zugeparkt (Am Bruchsee), das kostet nichts und wird deshalb wohl von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung genutzt. Den Parkplatz könnte man kostenlos zur Verfügung stellen oder wieder mit Bäumen bepflanzen. Herr Rebenstorf, der auch für die Umweltbelange in unserer Stadt verantwortlich ist, will dort natürlich bauen lassen, was sonst?!

Schreibe einen Kommentar zu Andreas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert