Gute Leistungen für Hallenser bei Deutschen Meisterschaften Inline-Speedskating in Berlin

Vom 13. bis 15. Juni fand in Berlin der nationale Saisonhöhepunkt für Deutschlands Inline-Speedskater:innen statt. 260 Sportler:innen aus 40 Vereinen trafen sich zum letzten Kräftemessen vor der Heim-EM Anfang Juli.
Die Deutschen Meisterschaften waren für alle Sportler:innen des Halleschen Inline Skate Clubs (HISC) nicht nur das wichtigste nationale Rennen, sondern auch der letzte große Test vor der Europameisterschaft im Juli – und das unter anspruchsvollen Bedingungen.Die Strecke in Berlin verlangte den Athlet:innen alles ab. Der spezielle Vesmaco-Belag, in Deutschland nur auf einer weiteren Outdoor-Bahn vorhanden, sorgt für deutlich höhere Geschwindigkeiten. Dazu kommen enge Kurven ohne Kurvenerhöhung und eine ungewöhnliche Bahnlänge. „Unsere Sportler:innen taten sich mit diesen Bedingungen durchweg schwer, konnten aber wichtige Erfahrungen sammeln“, so Vereinsvorsitzende und Trainerin Christin Backstein.
Elias Pescheck holte verdient Gold im 5.000m-Punkterennen! Im 10.000m-Ausscheidungsrennen verpasste er durch einen Patzer in der Kurve die Titelchance und beendete das Rennen mit dem sicheren 3. Platz.
Hanna Dybizbanski, Johanna Treutler, Zora Czäczine und Pia Mittler bestätigten ihre Saisonleistungen mit weiteren soliden Top-Ten-Platzierungen.
Für Laura Ranneberg, Alexa Kopitziok und Hanna Volkmann war es die Premiere bei einer Deutschen Meisterschaft auf der Bahn. Sie konnten ihr Leistungsniveau noch nicht voll abrufen, sammelten aber wertvolle Wettkampferfahrung. Ein Lichtblick: Laura Ranneberg zeigte ein starkes Langstreckenrennen und belegte einen guten 15. Platz im 3.000m-Punkterennen.
Für Elias Pescheck beginnt nun der Vorbereitungs-Endspurt. In zwei Wochen steht die Heim-EM in Deutschland an. Das Ziel: eine Top-8-Platzierung auf den Langstrecken.
Neueste Kommentare