Deutsche Meisterschaft im Inline Speedskating in Halle
Mitte Juni treffen sich Deutschlands beste Speedskater auf der Speedskatingbahn am Kinderdorf in Halle-Neustadt, um sich national zu messen. Sportler zwischen 12 und 29 Jahren werden gestaffelt an drei aufeinander folgenden Wettkampftagen um die begehrten Titel kämpfen.
Die nationalen Titelkämpfe wurden bereits 2020 an den Halleschen ISC vergeben, mussten aber pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden. Erstmals seit Neubau 2015 des modernen Speedskatingstandortes im halleschen Westen wird die Deutsche Meisterschaft in Halle ausgetragen.
Unter strengen hygienischen Auflagen wurden die Besucherzahlen begrenzt. Jede anwesende Person auf dem Sportgelände muss einen aktuellen Schnelltest vorweisen, ausgenommen Geimpfte und Genese. Hierfür genügt ein entsprechender Nachweis. Freitag 13 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Eröffnnung
Als mehrfacher World Games Gewinner wird, neben dem Weltmeister Felix Rhijnen Simon Albrecht an den Start. Vor allem die Langstreckenrennen in allen Altersklassen versprechen Spannung pur. Eine 19qm große Videowand wird die Rennergebnisse übertragen.
Das wird ein Fest werden, viel Erfolg und Abstand halten
Finde ich gut… erinnert mich an meine eigene Kindheit, allerdings gabs da Vier-Rollen-Rollschuhe (die den Vorteil hatten mit „zu wachsen“) oder halt Eisschnelllaufen.
Super, aber wo sollen die denn bei unseren zerfallenen Straßen und Straßenbahnschienen einen ordentlichen Pacour finden? Straßen und Radwege werden doch systematisch vernachlässigt, nur die Havag immer ausgebaut.