GWG lädt zum Besichtigungstag in den Heideweg ein

Im Sommer werden die ersten Wohnungen im neuen Quartier am ehemaligen Heideschlößchen in Halle-Dölau bezogen. Am Samstag können sich Interessierte noch einmal im Komplex umschauen. Von 9 bis 12 Uhr wird am 30. März zu einem Besichtigungstag in den Heideweg eingeladen.
Auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen im Auftrag der GWG Halle-Neustadt insgesamt 32 hochwertig ausgestattete Wohnungen sowie eine Arztpraxis. Der vom Stadtrat bestätigte Bebauungsplan sieht die Errichtung von sechs Wohngebäuden mit zwei Voll- sowie einem Staffelgeschoss vor; vier Häuser werden unterkellert. Auf die künftigen Mieter warten individuelle Wohnungen mit einer Wohnfläche von 65 bis 180 Quadratmeter. Insgesamt fünf Zweiraum-, zehn Dreiraum-, 13 Vierraum- und vier Fünfraum-Wohnungen werden in die Gebäude integriert. Ein Kaminanschluss in vielen Wohnungen, Fußbodenheizung, moderne Bäder, Echtholzfußböden und Isolierglasfenster mit Dreifachverglasung zählen zu den Ausstattungsmerkmalen. Jede Wohnung erhält einen großzügigen Balkon, einen Wintergarten oder eine Terrasse. Ebenerdige Zugänge, Aufzüge und bodengleiche Duschen machen das neue Wohnungsangebot auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv.
Monatelang hatten die Anwohner gegen das Bauvorhaben auf dem Gelände des ehemaligen Heideschlößchens protestiert. Unter anderem waren ihnen die Gebäude zu wuchtig, davon zeugen auch die Protestplakate mit der Aufschrift „Monsterblöcke“. Auch gab es bedenken zum Verkehrsaufkommen. Das Bauvorhaben wurde etwas abgespeckt. Im Rahmen des Abwägungsprozesses hatten 582 Einwohner Bedenken geäußert. 2013 und 2015 hatte es Bürgerversammlungen gegeben, auf denen die Anwohner ihre Sorgen äußerten. Im Nachgang die ursprünglich 52 Wohnungen auf 32 reduziert.
Neueste Kommentare