Halle muss 300.000 Euro mehr für die Reinigung zahlen – Vor allem wegen Graffiti und Müllablagerungen
Die Stadt Halle (Saale) muss in diesem Jahr für Reinigungsleistungen im öffentlichen Raum fast 300.000 Euro mehr ausgeben. “Die Mehraufwendungen ergeben sich durch zusätzliche Reinigungsmaßnahmen durch Aufnahme zusätzlicher Straßen in die Reinigungsleistungen und durch Zusatzaufträge in den Bereichen Grünwuchs, Graffitibeseitigung und Parkplatzreinigungen”, sagt die Stadt.
Doch vor allem Müllanlagerungen und Sperrmüll im öffentlichen Raum für zu erheblichen Mehrkosten.Immer wieder werden Bauschutt und Wohnungseinrichtungen in Grünflächen und am Straßenrand entsorgt.
Und damit die Reinigungsleistungen auch weiterlaufen, muss der Stadtrat die Mittel freigeben. “Aufgrund ihrer Höhe können die Mehraufwendungen nicht durch das laufende Budget der Straßenreinigung und Papierkorbentleerung gedeckt werden. Die Fortführung der Maßnahmen zur Straßenreinigung, Papierkorbentleerung und Beseitigung von illegalen Müllablagerungen kann nur durch die Genehmigung der notwendigen Mehraufwendungen sichergestellt werden”, so die Stadt.
Südpark bis hin zur Richard-Paulick-Straße abreißen und schon sind 80% des Müllproblems beseitigt. Und zusätzlich beseitigt man noch das Brandproblem und spart bei den Kosten für die Feuerwehr. Zwei Fliegen mit einer Klappe. 😉
Du hast offenbar keine Vorstellung, was so ein Abriss für .. ähm .. Müll verursacht.
Dann müsstest du dir wenigstens noch kurz Gedanken machen, woher der Müll, den du meinst, überhaupt kommt. Dann noch kurz die Bevölkerungsstruktur analysieren und du wirst an einem Punkt ankommen, wo dir galtt die Einsen aus der Zahlenreihe rutschen. Was dann übrig bleibt, spricht für sich. 😉
Ja, ja, ich weiß, war wieder nur ein Versuch in „Satire“. Ging aber – wieder – daneben. Übrig blieb Heuchelei mit ein wenig Rassismus und offenbarem jahrelangen Sexmangel. Tu was dagegen, bevor du anfängst, dir Munition zu basteln!
Dein Geschwurbel geht immer daneben.
Sei nicht sauer, Nulli. Ist doch nur Internet.
Da gibt es übrigens auch was für die (Hand-)Entspannung. Einfach mal probieren. 😉
@Sacki
Verspeise deine Tütensuppe und dann morgen wieder Flaschen sammeln?
Der Satzbau verwirrt etwas. Nochmal?
Der armselige Troll hat mal wieder Großkampftag. Da muss ja die Kacke am Dampfen sein.
Da muss aber noch ein Stück mehr weg. Das Bild stammt vom Ernst-Barlach-Ring.
Doch müssten nicht die Wohngenossenschaften den Unrat beseitigen?
So ist es z.b. in der Otto Hahn Straße.
Das ist ein Bild von einer Sperrmüllaktion. Das wird vom Vermieter selbst organisiert. Ist so üblich in der Großstadt. Beseitigt wird von der Stadtwirtschaft. Auch nicht so ungewöhnlich.
@Sagi
Holst da immer Nachschub für deine Leuna Glocke.😁😁
Haha, du bist putzig. Nun aber in die Heia!
#Sagi ,das ist keine normale Sperrmüllentsorung,da sieht es fast jedes Wochenende so aus.Genauso ist es auch in der Richard Paulick Straße. Ich weiß wovon ich rede, habe dort gewohnt.
Spermüllentsorgung ist jederzeit möglich, auch am Wochenende und auch in der Richard-Paulick-Straße. Einfach bei der Stadtwirtschaft einen Termin machen, wenn der Vermieter nichts organisiert.
Danke an all die asozialen Müllschweine, ob vor der Haustür, am Container, in der Landschaft oder wo auch immer!! Mühen gespart .
Was wäre, wenn man die Kosten für die Entsorgung schon über eine Steuer beim Kauf bezahlen müsste und die Entsorgung dann „kostenlos“ wäre, oder ein Pfandsystem, wo man noch was zurück kriegt wenn man seinen Müll an der richtigen Stelle abgibt? Oder nochbesser: Konsumgesellschaft abschaffen bzw vom Konsumzwang befreien, damit gar nicht erst so viel Müll entsteht?
Nicht jeder kann sich ein Haus im Dautzsch leisten. Eigentum verpflichtet.
Ein Haus im Dautzsch ist bestimmt mächtig teuer. Allein der Aushub….
Aber was genau hat Untertage-Bergbau jetzt mit dem Thema zu tun? 🤔
Der alte Bunker dort war billig zu haben. Jetzt leistet er gute Dienste 😉
Die stadtwirtschaft sollte mal aktiver werden und schneller räumen
Die ist doch mehr als ausgelastet.
Beschäftigen sogar schon Kraftlose.
Die können gerade noch die gelbe Tonne aus der Grundstückseinfahrt bis zum Fahrzeug schleppen, zurückstellen geht schon nicht mehr.
Da wird auf der Fahrbahn abgestellt, der 1 Meter bis zur Einfahrt ist nicht mehr machbar . Die Busfahrer freut das immer ungemein besonders im Winter 😉
Andere Länder, andere Sitten, also alles toll.
Bla Bla Pauschalisierungen bla Stereotypen bla haltlose Anschuldigungen bla Arbeitslager blubb.
Zum Glück haben kleine Lichter wie du 0 zu melden.
Also weil deine Leuchten das sagen haben, verdreckt Halle immer mehr. Die hellste Kerze bist Du nicht gerade.