Halle prüft Modellprojekt für Ganztags-Grundschulen
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2022/09/IMG-20220906-WA0014.jpg)
In Halle (Saale) gibt es zwar schon einige Ganztagsschulen. Das betrifft aber die weiterführenden Schulen wie die Sekundarschule Halle-Süd oder die Gemeinschaftsschule Heinrich Heine. Bei Grundschule in Sachsen-Anhalt gilt dagegen vorrangig das Prinzip Schule und Hort.
Doch im Rahmen des Bildungsgipfels des Landes wurde auch der Ausbau des Ganztagsschulprogrammes auf Grundschulen beraten. „Es gibt schon Gespräche mit möglichen Modellschulen“, hat Bildungsdezernentin Katharina Brederlow im Bildungsausschuss erklärt. Die Einrichtungen will sie aber noch nicht benennen, erst die konkreten Gesprächsergebnisse abwarten.
Die Saalestadt sieht sich auch hier an der Speerspitze. „Wir waren auch bei den Horten für Förderschulen der Vorreiter“, so Brederlow.
Der Hort für Kinder ist doch toll. Hausaufgaben machen und dann spielen. Die Kinder sollen sich doch auch mal bewegen. Ich glaube kaum, dass Eltern nach 16 Uhr noch Lust haben sich mit ihren Kindern draußen aufzuhalten.
Mir scheint, dass du die Vorstellung hast, Ganztagsschule hieße, dass einfach mal fünf, sechs Stunden länger unterrichtet würde und die Kinder nachmittags Frontalunterricht im Klassenraum hätten. Das hat aber mit dem Konzept absolut nix zu tun. Nur mal so: auch die Sportschule ist eine Ganztagsschule. Mit gebundenem Konzept. Kannst mal raten, was die Kids da nachmittags so machen. Tipp: rumsitzen ist es nicht.
Das Problem dieses Berichts ist natürlich, dass über das inhaltliche Konzept des Planspiels nichts gesagt wird, vermutlich auch noch nichts gesagt werden kann. Das macht es schwierig zu beurteilen. Die Idee kann aber durchaus reizvoll sein, das Konzept auch mal für eine Grundschule zu testen, vielleicht als offene Gesamtschule.
So, genug geschrieben. Muss jetzt erstmal ne Kinderbetreuung für 16 Uhr finden. Nicht, dass mir da die nervigen Kleinen den Nachmittag noch verhageln.
Ach mal wieder. Das hatte die Stadt schon versprochen, da sind meine beiden Söhne noch zur Grundschule gegangen. Meine Söhne sind heute 26 und 20. Alle Jahre wieder.
Für dieses Konzept braucht man mehr Lehrkräfte! Wo nimmt man diese in der gegenwärtigen Krise des Bildungssystems her? Wieder mal purer Populismus was da von den linken Halleschen Seilschaften inszeniert wird.
Gibt es doch schon, bei den Freien Schulen.
Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns bei denen erkundigen würden und deren Konzepr einfach kurzfristig übernähmen?
So ist es…..LOL
Gibt es nicht genügend Hortplätze oder warum genau will man das? Bitte um seriöse Aufklärung!
Dafür sollte die Stadt allerdings erst einmal sorgen, dass die Kinder auf dem Weg von der Schule zum Hort nicht ausgeraubt und verprügelt werden.