Halle-Tornau kämpft um Ackerland: Bürgerinitiative fordert Dialog statt Entscheidungen über ihre Köpfe

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Zappelphilipp sagt:

    Also alles wie immer …. Fortschritt, Wachstum und Arbeitsplätze ja natürlich…. Aber nicht in meiner Nähe ….
    Das ist ebenso menschlich wie schwachsinnig.

    • lederjacke sagt:

      Das sagst du. Andere haben verstanden, dass Logistikunternehmen zwar riesige Hallen bauen, aber kaum gut bezahlte Arbeitsplätze anbieten.. Grenzenloses Wachstum oder ökologisch umsteuern? Planet Erde 2 ist bisher nicht in Sicht.

  2. Joachim Euther sagt:

    Die große Masse der halleschen Bevölkerung möchte einen neues Gewerbegebiet in Halle-Tornau. Die Sozialkosten der Stadt explodieren ins in Unermessliche, nur neue Einnahme und eine stärkere wirtschaftliche Basis kann Halle nur noch retten. Tornau ist die letzte verfügbare Fläche und wurde aus politisch-ideologischen Gründen und Wünschen der Grünen, die unter der der Bedingung Wiegand bei der einer Wiederwahl als OB 2019 zu unterstützen, dafür aber verlangt haben, dass in Tornau alle Planungen einzustellen sind, was ein unglaublicher Angriff auf die übrige Stadtbevölkerung war. Es ist gut, dass das jetzt geändert wird und dort einen grüner Star Park neben der neuen JVA entstehen kann.

    • Was los Detlef? sagt:

      „Die große Masse der halleschen Bevölkerung möchte einen neues Gewerbegebiet in Halle-Tornau.“ Quelle? Bitte ordentliche Belege anführen.

  3. Sternensinger sagt:

    Liebe Tornauer ihr habt höchst wahrscheinlich alle Herrn Dr. Vogt gewählt und nicht den SPD Kandidaten. Erwartet nicht die Unterstützung von denen, welche Herr Geier unterstützt haben.

    CDU, FDP und andere Ratsmitglieder werden auf die wenigen Tornauer für die nächsten Wahlen nicht setzen und die Entscheidungen so treffen, welche für ganz Halle gut sind und nicht auf die Wähler des Herrn Dr. Vogt.

  4. Fratzenspiegel sagt:

    Die BI setzt sich für Ackerbau und Viehzucht ein? Dann wäre es nur konsequent, die Fläche für ein Schweinhochhaus auszuweisen? Nicht wahr? Oder geht es doch nur um Partikularinteressen?

  5. Hallenser sagt:

    Weshalb wird hier die amtliche Feststellung des OB Wahlergebnisses zensiert?
    68% der Wahlberechtigten im Gebiet Tornau haben in der Stichwahl Herrn Dr. Vogt mit seinen ganzen Wahlversprechen gewählt!

    Dies sollten alle zur Kenntnis nehmen.

    Otto v. Bismarck:
    „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“

  6. PaulusHallenser sagt:

    „Halle-Tornau kämpft um Ackerland: Bürgerinitiative fordert Dialog“

    Die BI will keinen wie auch immer gearteten Dialog oder um Ackerland „kämpfen“. Die BI will einfach nur das neue Gewerbegebiet verhindern, der Rest ist diesen Leuten völlig egal.

  7. 10010110 sagt:

    Besonders empört zeigt sich die Initiative über die Absicht, einen Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2019 aufzuheben, in dem die Entwicklung eines solchen Gewerbegebiets mehrheitlich abgelehnt worden war. Dass dieses Votum nun offenbar wieder zur Disposition steht, bezeichnet die Bürgerinitiative als einen schweren Vertrauensbruch. In dem Brief heißt es, man frage sich, wo die ‚Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit der Politiker‘ bleibe, wenn früher gefällte Entscheidungen plötzlich keine Gültigkeit mehr haben.

    Oha! Nachtigall, ick hör dir trapsen! Beim Bürgerentscheid für die Aufhebung des Stadtratsbeschlusses zur autoarmen Altstadt war es den Seebenern und Tornauern komischerweise nicht so wichtig, dass frühere Entscheidungen beibehalten werden; da war es kein „Vertrauensbruch“, diesen Beschluss aufzuheben. Spüre ich da etwa die typische NIMBY-Doppelmoral? 🤔

Schreibe einen Kommentar zu Sternensinger Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert