Halles Feuerwehr kämpft mit längeren Reparaturen als Folge der Haushaltssperre – Verwaltung betont: Keine Gefahr für Einsatzfähigkeit – Kritik von Hauptsache Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. MS sagt:

    Herr Wels „drängt entschieden darauf“…. wie genau denn? Steht er hinter dem genehmigenden Abteilungsleiter und drückt mit einem Kissen? Ganz ehrlich: 2 Fahrzeuge sind in Reparatur, und wenn man Teile bestellen muss, dann muss das auch jemand genehmigen. Das ist doch aber kein Weltuntergang, kein Rückstau von Aufträgen. Was genau ist daran denn jetzt eine Meldung wert, und was genau ändert sich durch Herrn Wels an der Sach- und Finanzlage?

  2. warum jammern die so viel? Zu verwöhnt? sagt:

    Diese verwöhnten Feuerwehrheinis sind aber ganz schöne Mimosen. Ist das nur in Halle so?
    Die bekommen nun alles schön neu hkngestellt, für Fantastrilliarden und jammern immer noch rum.

  3. PaulusHallenser sagt:

    „Verwaltung betont: Keine Gefahr für Einsatzfähigkeit“

    Wie oft in der Geschichte der Menschheit haben Verwaltungen schon solche Aussagen getroffen – und wie oft haben sich solche Aussagen im Nachhinein als falsch oder gar gefährlich erwiesen…

    Ich verstehe ja, dass das Geld bei der Stadt knapp ist, aber bei der Feuerwehr an den Reparaturen der Einsatzfahrzeuge sparen zu wollen, ist einfach nur ignorant und borniert.

    • MS sagt:

      Lies doch mal den Artikel: 2!! Fahrzeuge von ALLEN sind derzeit in der Reparatur. Keine einzige FFW wurde aus der Bereiitschaft genommen. Und niemand weiß, ob es überhaupt eine Verzögerung aufgrund der Haushaltssperre gibt oder einfach, weil man ein Ersatzteil besorgen muss….

  4. Hans-Karl sagt:

    Da kann man vor Herrn Wels nur den Hut ziehen. Das Politikersprech beherrscht er. Null Fakten aber jede Menge Propaganda.
    Wieviele Einsätze sind bisher gescheitert? Um wieviele Tage haben sich die Reparaturen verzögert?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert